Haben Programmiersprachen eine Norm?

4 Antworten

Es gibt Normen zu Programmiersprachen, z.B. für C: ISO/IEC 9899:1990

Das heißt, dass für bestimmte Konstrukte sehr streng festgelegt ist, wie sich das Kompilat verhalten soll. Bei C ist das nicht unwichtig, da es dutzende Compiler gibt... und C auch für sicherheitskritische Bereiche verwendet wird. Zum Teil sind Compiler zertifiziert.

Normalerweise wird aber nicht genormt, sondern "Standards" herausgebracht.

In anderen Bereichen der Computerwelt, z.B. alles was mit Netzwerk zu tun hat, sind die Standards durch "Request for Comments" (rfc) gegeben. Die Bezeichnung hat historische Ursprünge.


morbidertorban 
Fragesteller
 07.03.2024, 09:00

Aber gibt's auch Unternehmen die ihre eigenen Strukturen/ Sprachen ausschließlich für ihre Produkte setzen?

Ich dachte so an Apple oder sowas

Da müssten die Zulieferer schließlich das anerkennen

0

Für einige Sprachen gibt es ISO-Standards, wie etwa C und C++.

Wobei das praktisch eigentlich wenig bringt - diese Standards sind letztlich auch nur die Sprachspezifikation, die dann halt von einer Normungsorganisation abgestempelt wird. Gerade im Falle von C und C++ ergibt sich sogar die absurde Situation, dass diese Standard-Spezifikationen nicht frei verfügbar sind.

Abgesehen davon:

Wäre Deutschland in der Netzwerk / PC Technik weiter führend gewesen, wäre so ziemlich alles genormt.

Ach Gottchen, in Deutschland nimmt man sich wie immer besonders wichtig. Unzählige Spezifikationen in der "Netzwerk / PC-Technik" sind genormt. Nur halt nicht von der großpreußischen DIN. Das waren dann halt andere Normungsinstitute wie ANSI, ISO, IEC, ECMA & Co.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Freiberuflicher Java Entwickler mit 10 Jahren Erfahrung

FaTech  07.03.2024, 07:36

Schöner Blickwinkel auf die Frage und auch sehr passend 🙂

1

Denk mal nach. Wenn Du den Quellcode so schreiben würdest, wie es Dir gefällt, würde der Compiler bzw. Interpreter ihn doch nicht verstehen. Natürlich sind Programmiersprachen genormt.


morbidertorban 
Fragesteller
 06.03.2024, 21:12

Naja im Sinne von staatlich / behördlich genormt. So gesehen ist vieles genormt, wenn Unternehmen sich eben frei auf etwas einigen

0