Haben Kinder mehr Fortsetzungsträume?

4 Antworten

Bewusstsein/Gewahrsein schläft nicht und verarbeitet im Traum das Tagesgeschehen. Mixt daraus nen neuen Eintopf.

Antworten im Traum auf Fragen ans Universum, kommen erst ab 8. Dimension.

Bild zum Beitrag

Aus der Kindergartenzeit weiss ich, 72 J., noch einiges, aber keinen Traum.

Seelen sind verschieden hoch. Viele halten Tagträume. Ich hatte und habe nicht die Denkeritis mit Kopfkino. Ich bin im Hier und Jetzt.

 - (Psychologie, Menschen, Leben)

Timo3681 
Fragesteller
 08.12.2023, 07:51

Kanimose

Wie meinst Du das mit keinen Traum?

0

Wer psychisch belastet ist, der träumt auch viel - und vor allem heftig. Da könnten manche Menschen ganze Bücher mit füllen.

Wer ausgeglichen ist, wird sich an seine Träume nicht erinnern. Da ist nachts kein beklemmendes Gefühl.

Daraus folgt: Je ruhiger ein Kind aufwächst - psychisch gesehen - desto weniger kann das Kind von Träumen erzählen. Gilt auch für Erwachsene.

Halte ich eher für unwahrscheinlich.

Träume sind der Ausdruck der unterbewussten Verarbeitung der Geschehnisse des Tages und der Übertragung der Erinnerungen auf das Langzeitgedächtnis. Je jünger das Kind ist, desto aufmerksamer und wacher geht es durch den Tag. Meiner Theorie zufolge müssten sich für das jeweilige Kind einen solche Menge an Geschehnissen akkumulieren, dass jedem Traum seinen eigene Bedeutung zugemessen wird.

Ich bin mir unsicher, ob ich den Begriff "Fortsetzungsträume" damit korrekt interpretiert habe.