Haben heute zwei löcher in die Wand gebohrt, wo der Kamin ist. Kann da was passieren? Es sind kleine Schrauben mit kleinen Dübel.?
3 Antworten
Kommt drauf an - ich hoffe Du hast nicht mit Schlag gebohrt und maximal 4 cm tief, dann passiert nix.
Wir wohnen im Dachgeschoss unten sind zwei Wohnungen. Wenn es austreten würde, dann doch in unserer Wohnung oder
Ein Kamin ist ja kein Wasserrohr wo gleich der ganze Raum geflutet wird wenn ein kleines Loch drin ist - trotzdem sollte man das Bohren im Kamin vermeiden
Ja es ist uns leider spät aufgefallen. Ich habe auch keinen Melder in der Wohnung. Danke für deine Antworten
Spätestens dann, wenn man auf die Ziegelfläche auf der Kamin-Innenseite trifft, kommt man mit einem normalen Bohrer ohnehin nicht weiter, weil die Ziegel stahlhart werden.
Aber selbst dann, wenn man durchgebohrt hat, so verschließt ein Dübel mitsamt Schraube und Anbauteilen das Loch so gut wie vollständig. Und ein Kamin drückt auch keine Gase in die Wohnung, denn er steht durchgehend auf Zug. Täte er dies nicht, dann würden die Kaminbesitzer beim Befeuern als erstes ersticken.
Im schlimmsten Fall tritt Kohlenstoffmonoxid aus, ich denke die Gefahr ist sehr gering, aber ich würde an deiner Stelle jemanden vom Fach fragen
Kann ja jetzt niemenden fragen wüsste nicht wo anfragen um die Uhrzwit
Also wenn der Kamin nicht an ist, ist grade alles ok. Bevor ich den wieder in Betrieb nehmen würde, würde ich den Schornsteinfeger kommen lassen
Kohlenstoffmonoxid ist sehr giftig. Wenn eure Löcher unendlich wichtig sind an der Stelle, dann stellt euch zur Sicherheit einen CO-Melder für 20€ in den Raum, wenn nicht, dann macht die Löcher lieber wieder zu.
Hallo sind max 1.5 cm die Löcher