Haben Ghosterinnen Angst vor dem Geghosteten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Habe deine Frage nie gesehen...

Scham ist ein häufiger Grund fürs Ghosting. Der Ghoster hat Angst vor deiner Reaktion, wenn er oder sie dir sagt, dass es mit euch beiden doch nichts wird.

Die Person will dich nicht aktiv verletzen, also entscheidet sie sich für den passiven Weg des Verschwindens, ohne sich rechtfertigen zu müssen.

Entweder empfindet die Person ihre Erklärungen als unzulänglich oder kann ihre Bedenken nicht in Worte fassen, da die Ursache eigentlich in ihr selbst liegt. Sie empfindet sich selbst in der zwischenmenschlichen Beziehung als falsch und möchte sich einfach nur zurückziehen.

Ursachen für diese Scham und den Wunsch, die Beziehung zu beenden, kann zum Beispiel Bindungsangst sein. Diese ist nur schwer zu überwinden, wenn erst einmal eine emotionale Mauer gebaut wurde. Kommst du dieser Mauer zu nah, verschwindet der Ghoster hinter ihr.

Die Angst vor Enttäuschung mischt sich mit der Annahme, dass man selbst nicht genug ist und die Beziehung früher oder später ohnehin nicht gut ausgehen würde. Die Verlustangst hemmt den Aufbau der Beziehung und so fällt es leichter, an einem gewissen Punkt die Reißleine zu ziehen, als sich der Herausforderung zu stellen.

Vielleicht hegt auch einer von beiden einfach keinen Beziehungswunsch. Doch anstatt Bedenken wie diese zu erklären, finden Ghoster nicht den Mut.

Sie haben Angst davor, dich mit einer konkreten Begründung zu verletzen oder können den Druck, den sie verspüren, nicht in Worte fassen. Dieser liegt meist in der Angst vor der eigenen Unzulänglichkeit begründet, die auf mangelndem Selbstvertrauen basiert.

Ghosten geht häufig Hand in Hand mit der Angst vor zukünftigen Erwartungen, die sie erfüllen müssen. Es entwickelt sich regelrecht Panik vor der gemeinsamen Zukunft und ein Gefühl der Überforderung macht sich breit.

In diesem Fall findet ein Kontaktabbruch meist sehr abrupt und ohne Vorzeichen statt, da der Ghoster diesen Kampf mit sich im Inneren austrägt. Ab einem gewissen Punkt flieht er vor der (teilweise sogar eingebildeten) Pflicht.

Ghoster können mit der Situation überfordert sein.

Es gibt so viele Gründe wie Trennungen, warum es zwischen zwei Menschen für mehr als eine Bekanntschaft nicht reicht.


Rotfuchs716 
Fragesteller
 01.09.2023, 22:49

wurde ja auch eben erst eingestellt!

0

Manche mit Sicherheit, ja - weil sie tief in sich ein schlechtes Gewissen haben und wissen, dass diese Ghosterei nicht in Ordnung geht und man das nur gemacht hat, weil man zu feige war, sich der Wahrheit und der Situation bzw. einer Lösung oder Aussprache zu stellen. Die meisten verdünnisieren sich nicht, weil sie es cool finden oder jemanden richtig demütigen wollen, sondern um sich einzureden eine weiße Weste zu haben, weil eine etwaige Aussprache nie stattfindet und man sich dieser komplett entzieht.


Rotfuchs716 
Fragesteller
 14.10.2023, 15:04

wie sollte man mit solchen Menschen umgehen?

1
rotesand  14.10.2023, 15:05
@Rotfuchs716

Man sollte sich seinen Teil über sie denken: So eine Geste sagt viel aus und lässt einen Menschen, der es nötig hat zu "ghosten" so erscheinen, wie dass er ist - eine armselige, schwache Person, die mit sich nicht im Reinen steht und das dahingehend wohl nötig hat. Jemand, der als Mensch ernstzunehmen ist, hat so einen Mist gar nicht nötig und stellt sich demjenigen, mit dem er noch ein Hühnchen zu rupfen hat.

0