Haben früher Männer wirklich Frauen auf der Strasse wegen einem Taschentuch gefragt?
Haben früher Männer wirklich Frauen auf der
Strasse wegen einem Taschentuch gefragt als
Flirt versuch ? weil sie wussten das bestimmt 90% der
Frauen immer mindest 1 Packung Taschentücher
in der Handtasche haben
4 Antworten
Also mit Baujahr 61 habe ich noch nie von diesem Anmachspruch gehört.....
Aber ich hatte Taschentücher immer dabei!
BTW: Das mit dem Strumpfband ist extrem seltsam....zu diesen Zeiten hätte keine Frau den Rock zum Strumpfband gelüpft.
Davon hab ich auch schon mal was mitbekommen.
Soll wohl gewesen sein, weil die Taschentücher meist im Strumpfband steckten und auch man so an die Adressen rankam, um das gewaschene Taschentuch zurückgeben zu können.
Nein, wohl eher andersherum. Männer fragten nicht nach Taschentücher, sondern Frauen ließen ihre Tücher fallen. Wenn ein Mann einer Frau gefiel, ließ sie ihr Taschentuch hinter sich fallen, sodass er es aufheben und ihr zurück geben konnte. Indirekt machten Frauen oft den ersten Schritt und Männer machten dadurch den zweiten Schritt. Denn nur so wusste man, dass sie wirklich interessiert war und ihm somit die "Erlaubnis" gibt, sie anzusprechen.
Ganz bestimmt: Meine Mama hatte auch immer eine Packung Taschentücher in ihre Handtasche.
Aber ob es diese Handtaschenkultur so noch gibt, weiß ich nicht..
die frauen haben dann auch manchmal wenn sie den mann syhmpatisch fanden,
die telefonnummer auf das taschentuch geschrieben