Haben Frauen das Gefühl in der Gesellschaft benachteiligt zu werden?

6 Antworten

Es kommt wohl drauf an welche Frau du meinst. Die gebildete Frau die hier sozialisiert ist, ist natürlich Gesellschaftlich besser gestellt als eine wenig gebildete Frau die möglicherweise hier nicht sozialisiert wurde.

Fakt ist:

Selbst einem männlichen Flüchtling, im Flüchtlingsheim ohne Geld ohne nichts geht es immer noch besser als einer Landsfrau von Ihm im Flüchtlingsheim.

Männer sind egal wie arm oder reich immer besser gestellt, denn wir leben in einer Patriarchalen Gesellschaft. Die männliche Dominanz bestimmt die definiert den Rahmen in dem wir Frauen uns bewegen. Da ändert auch eine Bundeskanzlerin nichts.

Die Usa sind Ihr Rassismusproblem ja auch nicht los weils mal einen Schwarzen Präsidenten gab..Es ist Naiv zu glauben wir hätten den Sexismus hinter uns. Der Sexismus war schon immer präsent, nur heute wird das anders, subtiler ausgelebt. Früher hat man seiner Sekräterin einfach so an Arsch gelangt, das macht man heute zb nicht mehr.

Die Vergewaltigung in der Ehe ist erst seit 20 Jahren strafbar - davor war es ein Herrenrecht sich den Sex "zu holen"..

Hi, also ich bin eine 23 jährige Frau und meiner Meinung nach haben wir manchmal sogar zu VIELE Vorteile, weshalb man sich ja fast schon unwohl fühlen muss. Meine Meinung!
Finde das ja schon erschreckend wie Kolleginnen oder auch radikale Feministinnen auf meiner Arbeit sagen, das sie mehr verdienen wollen als ihre männlichen Kollegen, weil es als Frau ja anstrengender wäre diesen Beruf zu tätigen. Da fehlen mir dann ehrlich gesagt die Worte ^^
Auch bei Männerberufen. Natürlich ist es schön wenn sich Frauen in Männerberufen einbringen wollen aber dann nicht auf biegen und brechen Hauptsache Frau. Wenn ein Mann da besser geeignet wäre, dann doch bitte den einstellen als die Frau, die Null Kompetenzen mitbringt. So denke ich darüber.


nitrilis  06.06.2018, 02:08

Dieser Kommentar ist sehr gut.

0
ninaNew  06.06.2018, 09:33

Schön immer die Dinge sagen die Männer hören wollen dann mögen dich die Männer und dein Selbstwertgefühl steigt...

0
MiezeNici  06.06.2018, 18:42
@ninaNew

Dinge sagen die Männer hören wollen? :D
Das ist MEINE Meinung.

0
ninaNew  07.06.2018, 08:10
@MiezeNici

Natürlich ist das deine Meinung - mach dich nicht lächerlich.

0

Das ist mittlerweile schon lange nicht mehr der Fall. Es ist eher umgekehrt. Frauen haben viel mehr Sonderrechte als Männer. Die Aussage, Frauen wären immer noch benachteiligt ist mittlerweile zu einer feministischen Lüge geworden. Die ständig erneut befeuert wird.

Hier mal ein Artikel der eine ganz andere Seite zeigt:

http://www.freiewelt.net/reportage/der-feministische-mythos-vom-privilegierten-mann-10070087/

Aber zu deiner eigentlichen Frage: Sie haben lediglich das "Gefühl" es wäre so. Was mit der Realität nicht zu tun hat. Wie gesagt, liegt das eher an dem was die ganze Zeit in Medien propagiert wird.

Frauen sind schon seit Jahren nicht mehr in Deutschland benachteiligt. Und Feministinnen bekommen den Hals nicht voll.


ninaNew  06.06.2018, 09:35

Du musst es ja wissen denn du kennst ja ungefähr die Hälfte aller Frauen in diesem Land noch dazu hast du dich wahrscheinlich auch schon mit dem Feminismus befasst - Rechte Medien sind da natürlich sehr objektiv..

Keine Ahnung aber hauptsache seinen Senf dazu geben.. Typsich für euch Männer!

0
MiezeNici  06.06.2018, 18:43
@ninaNew

Mit Meinungsfreiheit hast du es nicht so oder? Typisch radikale Feministin.. :D

0
ninaNew  07.06.2018, 08:09
@MiezeNici

Eine Meinung sollte fundiert sein - ansonsten ist es Hetze

0
verreisterNutzer  07.06.2018, 12:19
@ninaNew

Ich habe einen wunderbaren Artikel gepostet. Den hast du dir wahrscheinlich gar nichts durchgelesen. Tatsache ist, dass der Feminismus mittlerweile sehr weit von der Bahn abgekommen ist. Und jede Frau die den Feminismus unterstützt, ist leider ein Teil eines sehr großen Problems.

1
ninaNew  07.06.2018, 12:24
@verreisterNutzer

Dein Artikel ist nicht lesenswert - Freie Welt ist Rechts Rechts Rechts.. Was da steht wird ja sooooo Objektiv sein wa;-)

Warum verlinkst du nicht gleich einen NPD Beitrag zum Thema Flüchtlinge - wäre in etwa genauso "informativ"...

0
verreisterNutzer  07.06.2018, 12:33
@ninaNew

Mir ist durchaus bewusst, dass es Frauen gibt die sich Feministinnen nennen aber andere Dinge im Sinn haben. Der Feminismus ist eigentlich NUR der Kampf für Frauenrechte. Alles was irgendwer dazu gedichtet hat ist einfach nur falsch. Der Feminismus hat nichts damit zu tun gegen Rassismus zu sein. Das ist ein anderes Thema.

Und genau hier liegt das Problem. Deshalb solltest sich Frauen die für andere Dinge als Frauenrechte kämpfen nicht mehr Feministinnen nennen.

Frauen haben in Deutschland mittlerweile mehr Rechte als Männer. Es ist nur so, dass es Frauen gibt die selbst entweder davon kein Gebrauch machen und wieder mal eine Regelung brauchen damit sie selbst nicht aktiv werden müssen. Was aus meiner Sicht leider nichts mehr mit Erwachsen Sein zu tun hat. Und die Frauen die Erwachsen genug sind um ihre Rechte auch einzufordern, brauchen faktisch den Feminismus nicht mehr.

Das ist einfach mal Tatsache.

Bist du neispielsweise gegen Rassismus, bist du keine Feministin deshalb. Sondern nur eine Frau die gegen Rassismus ist. Punkt! Das eine hat mit dem anderen faktisch nichts zu tun!

1
ninaNew  07.06.2018, 12:37
@verreisterNutzer

Der Sexismus ist die kleine Schwester des Rassismus, vor allem gehts dich überhaupt nichts an wie eine Frau sich selbst bezeichnet. Ich kann sehr wohl Femistin sein und auch gegen Rassismus sein - Wieso sollte das eine das andere auschließen? Der Mensch ist nicht Eindimensional.

0
verreisterNutzer  07.06.2018, 12:49
@ninaNew

Oh doch! Viele denken eindimensional. Wenn viele Männer eine Frau sehen und die sagt "Ich bin eine Feministin", dann stellen viele Kerle sich einen Hausdrachen vor. Eine Frau die herum jammert. Das ist das allgemeine Bild einer Feministin.

Dabei ist es total irrelevant wie du dich siehst. Deshalb kannst du dich gerne als Feministin bezeichnen. Aber schlau ist es nicht, wenn du auch als liebevolle Dame gesehen werden willst. Denn "liebevoll" und "Feministin" schließt sich für viele Männer aus.

Hier geht es nicht um deine Sicht. Sondern um das allgemeine Bild was über den Feminismus herrscht. Wenn du gegen Sexismus bist, dann sei es auch. Wenn du gegen Rassismus bist, dann kannst du das auch sein. Aber ich würde mich als Frau deshalb nie wieder als Feministin bezeichnen.

Das ist sowieso ein großes Problem als unserer neuen Gesellschaft. Die "Ich" Perspektive. Viele Menschen denken nur an sich. Und das ist ein wunderbares Beispiel: Frauen dich noch nicht einmal über die Wirkung nachdenken sondern einfach mitmachen weil es sich gut anhört. Oder allgemeine Menschen die jeden als Nazi bezeichnen, der nur etwas gegen Flüchtlinge erwähnt. Auch ein Zeichen von mangelnder Empathie.

0
ninaNew  07.06.2018, 12:52
@verreisterNutzer

Gehts noch?

Frauen sollten sich nicht Feminstin nennen weil Männer sich darunter einen Hausdrachen oder sonstwas vorstellen - Es ist doch unerheblich was andere Menschen sich vorstellen - Wenn sie es interessiert werden Sie fragen wie man das Lebt, wie man zu Thema X steht usw.

Wenn jemand mich von vornherin ausschließt weil der sich unter Feminismus irgendwas absurdes oder für Ihn schlimmes vorstellt ist es nicht mein Verlust.

0
ninaNew  07.06.2018, 12:53
@verreisterNutzer

Du tust grad so als müssten wir Frauen uns anstrengen um Männern zu gefallen - Aber das Gegenteil ist der Fall.

Eine Frau kann sagen was Sie will - Männer aufgrund Ihrer Natur werden uns immer hinterher laufen .. Es ist ein Leichtes Spiel wenn wir mal ehrlich sind.

0
verreisterNutzer  07.06.2018, 12:59
@ninaNew

Wie du meinst. Nenne dich weiterhin Feministin. Ich weiß nur, dass sich kein Mann mit einem gesunden Selbstwertgefühl eine Frau will die schon mit ihrer Grundhaltung gegen die Männlichkeit ist. Und das ist beim Feminismus einfach der Fall. So eifnach ist das. Also wenn du daraus nichts lernen willst, dann ist das dein Bier.

Aber hier hat man auch wieder wunderbar gesehen, dass du ausschließlich an dich denkt. Typischer Narzissmus würde ich sagen.

Und die Männer die euch ständig hinterher laufen sind aus meiner Sicht keine richtigen Männer. Sondern nur klein gebliebene Kinder. Und Frauen die das ausnützen sind auch nicht besser. Denn das zeigt auch eine Abhängigkeit.

Viel Spaß noch bei deinem Leben und deinem Weltbild. Ich kenne einige Frauen die ihre Schönheit mit dem Alter verloren haben und irgendwann uninteressant für die Männerwelt geworden sind. Weil sie sonst keine Qualitäten erlernt haben die dafür sorgen einen Mann zu halten.

So einfach ist das!

0
ninaNew  07.06.2018, 13:06
@verreisterNutzer

Du solltest dir eher Sorgen um die Männer machen die keine Qualitäten haben eine Frau zu kriegen und zu halten.

Ich habe einen Mann an meiner Seite - Selbstsichere Männer haben kein Problem mit Feminismus wenn du mich fragst.

0

Als Frau wird man sehr oft als Objekt reduziert, übersexualisiert und nicht ernst genommen.

Das sind die negativen Dinge, die mich stören und wo ich persönlich mich 'benachteiligt' fühle. Ich trau mich abends nicht mal alleine auf die Straße, wenn ich tagsüber von Idioten gepöbelt oder gar sexuell belästigt werde. Mehr als ignorieren und weiter gehen kann man nicht machen, sonst kriegst du eine gewischt. Angenommen sie verfolgen dann noch einen, wenn man nicht reagiert... Das mag ich mir nicht ausmalen, was dann passieren würde.

Leider gibt es immer noch Menschen, die so gestrickt sind. Und nicht immer wird einem dann geholfen. Viele sind eher Schaulustige und unternehmen nichts.

Nein eher sogar im Gegenteil...