Haben die Lkw Fahrer wirklich Stress im Job?
An alle Lkw Fahrer. Ich hätte eine Frage. Und zwar ich höre es immer wieder, dass die Lkw Fahrer viel Streß am Alltag haben. Meine Frage ist, was für Stress ist das? Pünktlichkeit zb. Naja was kann man gegen Stau machen?
Und schneller darf man nicht fahren?
Kann jemand mir bitte erklären was für Streß im Alltag eines Lkw Fahrers befindet?
hast du schon einmal einen Ladungssicherungs Lehrgang für LKW,s gemacht ?
Ich habe noch nichts gemacht. Bin erst ein mal interessiert.
7 Antworten
Der Beruf ist stressig. Nun Pünktlichkeit ist in einigen Transportbeteichen eine unbedingtes muss. Es könnten Konventionalstrafen erhoben werden bei Verspätung. Selbst läuft man Gefahr draußen schlafen zu müssen, wenn die Zeiten es nicht mehr zulassen nach Haufe zu kommen. Oftmals Diskussionen mit den Disponenten, ob man den Transport so durchführen kann oder nicht. Man nimmt nämlich auch Aufträge an, die man mit dem zur Verfügung stehenden Materialien eigentlich nicht fahren darf. Der tägliche Kampf im Straßenverkehr nimmt auch beständig zu. Man sieht uns gerne als rollendes Hindernis und nicht als denjenigen, der die Waren des täglichen Bedarfs liefert. Man Hupt oder schneidet uns. Man muss für diesen Job gemacht sein, ansonsten geht man unter.
Und nicht zu unterschätzen sind die Probleme die dieser Job mit sich bringt in Bezug auf Sozialkontakte. Im Fernverkehr geht so manche Ehe dran kaputt und Freundschaften.
Bei Blockabfertigung an der Grenze zu Österreich kann die Wartezeit schon mal 5 Stunden betragen.
Auf der anderen Seite der Grenze wartet schon jemand, der die Ladung übernehmen soll.
Man muss Termine schaffen, aber gleichzeitig seine gesetzlich vorgeschriebenen Pausen einhalten; dafür gibt es meist zu wenig Parkplätze.
Man wird von Pkws beim Einscheren nach einem Überholvorgang geschnitten; es wird viel zu wenig Abstand gehalten, sodass man sich oft ärgern muss.
Das müsste man endlich mal in der Fahrschule gelernt bekommen.
Jeder braucht Essen, Kleidung und sonstige Ware, einen Erdaushub wegen Hausbau oder sonstiges.
Jedoch werden LKW-Fahrer weder wertgeschätzt noch der Beruf respektiert.
Im TV wird nur erzählt, wie schön und aufregend der Beruf doch sei.
Verständnis zu lehren wäre besser.
Es gab und gibt immer mal wieder Berichte und Reportagen über das Thema. Nur leider gucken sich sowas die falschen Leute an....Ja, Fahrschule wäre eine Möglichkeit. Nur denke ich da müssen die Fahrschüler schon genug in sich rein pauken.
Ich habe meine FS gemacht da gab es diesen Umweltbogen z.B, noch nicht mal. Heute müssen die Schüler viel mehr wissen.
Wäre vielleicht mal eine Anregung für den DSLV , sowas mal an die Fahrschulen heranzutragen
Die wissen doch, wie es ist. Bestimmt ist von denen schon mal einer auf die Idee gekommen.
Auch beim Auffahren auf die Autobahn quetschen sich Autofahrer vor einen LKW.
Es wird auch genug geschimpft über die LKW-Fahrer.
Wer sich bei der Arbeit stresst, der ist auch allgemein selbst schuld. Aber ich glaub weil die alleine sind die meiste Zeit, werden die halt nervös. Es ist ja allgemein bekannt, dass LKW Fahrer etwas komisch sind. Das kommt von der Einsamkeit bei der Arbeit. Die müssen manchmal im LKW übernachten und so. Und dieses ständige Fahren macht das Hirn weich. Jeder Beruf hat seine giftige Seite.
Liebe Grüße
Die Fahrer haben kaum bis keinen Einfluss darauf, wie schnell sie an ihrem Ziel ankommen.
In anderen Berufen kann man schneller arbeiten, effizienter oder Arbeiten an andere delegieren.
Im LKW muss man vor allem hoffen und immer wieder auf die Uhr schauen.
Ja und stell dir mal vor, du musst ständig hoffen. Irgendwann haben die dieses Hoffen satt. Ich arbeite selbst in der Logistik und mein Vater ist LKW Fahrer und ich bin auch so oft mit ihm mitgefahren. Du glaubst garnicht wie stressig die Arbeit ist. Er kriegt hier eine Meldung Stau. Dann muss er in die Ausfahrt, abwarten dass es eine Meldung aus dem Büro kommt welche alternative Strecke er fahren soll. Und und und. Alles in einem und dann noch die scheiß Raßer auf der Autobahn macht den Beruf besonders stressig.
Liebe Grüße
Termindruck.
Man muss zu einer bestimmten Uhrzeit an einem bestimmten Ort sein.
Kommt man z.B. nachdem eine Abladeadresse geschlossen hat, muss man auf dem Parkplatz davor übernachten.
Und was ist das arge dabei? Solange das bezahlt wird. Oder das Übernachten wird nicht bezahlt.
Ja das ist sowieso. Du hast Recht. Aber wird übernachten wirklich bezahlt? 🤔
Wenn du ewig bei den Kunden zu spät bist, wirst du deinen Job los. Und LKW fahren ist auch kein Zuckerschlecken. Da kann die Zugmaschine noch so komfortabel sein.
Diesen Tagesspesensatz sparen sich die LKW Fahrer zusammen, damit sie am Monatsende mehr raus haben. So viel verdient man da nämlich nicht. Da schlafen sie lieber im LKW und bleiben bei ihrer Ladung, die ja auch mal geklaut werden kann.
Termindruck, der "tägliche Wahnsinn" auf den Straßen und Autobahnen, unregelmäßige Arbeitszeiten, lange Standzeiten an Abladestellen, massiver Parkplatzmangel, teilweise auch Einsamkeit. Lkw Fahrer ist ein Beruf, für den mal leben muss und möglichst keine Familie haben sollte.
Das kommt noch oben drauf. Die "bekloppten" PKW Fahrer die nicht begreifen, das ein LKW nicht so schnell langsamer wird, wenn jemand ihm den Weg schneidet.