haben die anzahl der buchstaben auf einem autokennzeichen was mit der einwohnerzahl der stadt zu tun

3 Antworten

Da gibt es keinen direkten Zusammenhang.

Potsdam hat z.B. rund 150.000 Einwohner und nur einen Buchstaben ("P"), Dortmund hat mit 580.000 fast viermal soviel und zwei Buchstaben ("DO"), und Halle (Saale) hat mit über 230.000 Einwohnern drei Buchstaben ("HAL").


PatrickLassan  06.03.2012, 10:17

Dortmund hat deshalb zwei Buchstaben, weil 'D' schon für Düsseldorf vergeben wurde. Potsdam ist die Hauptsstadt von Brandenburg und hat deshalb wahrscheinlich nur einen Buchstaben (und größere Städte mit P am Anfang sind auch selten). Ich würde daher schon sagen, dass es eine Art Faustregel ist, dass größere Städte nur einen Buchstaben haben. Bei jeder Regel gibt es eben Ausnahmen,

1
Rolf42  06.03.2012, 20:07
@PatrickLassan

Eben: Es kommt vor allem darauf an, welche anderen Städte denselben Buchstaben haben.

Landeshauptstädte haben dabei auch keinen Vorrang: Kiel und Wiesbaden haben z.B. zwei Buchstaben (KI, WI), die "Nicht-Hauptstädte" Köln und Wuppertal dagegen nur einen (K, W)

0

Das das nicht stimmt, wäre ja schon mit Hamburg (HH) mit über 1,7 Mio Einwohnern bewiesen.

das würde cih nciht sagen, Hamburg hat auch kein H sondern HH wegen hansestadt Hamburg... klingt zwar plausibel, aber vllt ist das ja eine Ausnahme die ich anführe...


kiwi1901  05.03.2012, 21:35

Rostock = HRO

0
kiwi1901  05.03.2012, 21:37
@kiwi1901

glaub ich nicht wirklich, dass die Buchstaben wirklich immer was mit den Einwohnern zu tun hat

0