Haben der Protestantismus und das Orthodoxentum mehr Gemeinsamkeiten als der Katholizismus?

5 Antworten

P. und O. haben gemeinsam:

  • kein Zölibat der Pfarrer,
  • lehnen beide das "unfehlbare" Papsttum, das Fegfeuer und die unbefleckte Empfängnis Marias ab,
  • Abendmahl mit Brot und Wein.

Ganz unterschiedlich sind sie in anderem:

  • Der o. Gottesdienst ist eine geheimnisvolle kultische Handlung, eine heilige "Oper", der p. ist im Kern eine Wortpredigt zur moralischen Erbauung,
  • das o. Kircheninnere ist verschwenderisch prächtig, gold- und bilderstrotzend, der p. Kirchenraum (v. a. der reformierte) ist asketisch, schmucklos, nüchtern.
  • im O. ist der Heiligen- und Marienkult zentral, der P. lehnt Heilige und Marienverehrung ab.
  • der O. hat Reliquienkult, der P. nicht.

Naimrif  24.11.2022, 14:44

Kleine Korrektur: Die Orthodoxen kennen den Zölibat schon.

Allerdings können verheiratete Männer zu Priestern geweiht werden (was bei Katholiken theoretisch auch geht und in Einzelfällen auch vorkommt), aber nach der Priesterweihe dürfen auch orthodoxe Priester nicht heiraten. Und der Aufstieg zum Bischof ist ihnen auch verwehrt.

1

Der Katholizismus hat die meisten Gemeinsamkeiten als die.

Würde ich nicht sagen, in vielem ähneln sich Katholizismus und Orthodoxie mehr.

Nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Überzeugter orthodoxer-Christ☦︎