Haben bei der Magie alle Farben eine Bedeutung?
Wenn ja, mit was werden die verschiedenen Farben in Verbindung gebracht?
- Schwarz = Schwarze Magie, dunkel, böse
- Weiß = Weiße Magie, Licht, gut,
- rot = Rote Magie, Feuer
- gelb = Gelbe Magie, Spirituell
- blau = Blaue Magie, Wasser
- grün = Grüne Magie, Natur
- grau = Graue Magie, Hexen, Druiden
- braun = Braune Magie, Erde
- gold = Goldene Magie, Heilig
usw.
Was ist mit dem übrigen Farben, also Orange, Lila, rosa, blaugrün, beige usw.?
In bestimmten Computerspielen und Filmen kommen auch Schwarzmagie und Weißmagie vor, kommen dort auch andere Farben vor? Wenn ja, was haben sie dort für eine Bedeutung?
5 Antworten
Nein.
Magie gibt es nicht, daher ist die Zuordnung von Farben der Fantasie überlassen.
Es gibt kein festes "Regelwerk", da es sich um Fiktion handelt.
Violett ist die Farbe der Magie.
Im Violett sind zwei Farben zugleich sichtbar. Rot und Blau. Beide Farben überschreiten ihre Grenzen und vereinigen sich zum Violett. Sie überschreiten ihre Grenzen vom eigenen vertrauten Bereich in einen geheimnisvollen unvertrauten. Violett ist die Farbe, die den Gegensatz zwischen Wunsch und Wirklichkeit aufheben kann.
Diese Farben existieren nur in Film, Fernsehen, Fantasy Romanen und Spielen.
Von daher haben sie auch keine Bedeutung, bzw. immer nur die Bedeutung, die man ihnen eben in diesem konkreten Fall zugesprochen hat.
LG
Die Farben rot bis violett sind egal, aber die Farbe Oktarin ist bedeutend. Können aber nur Zauberer und Hexen und sonstige magisch begabte Wesen sehen. Dabei spielt Talent keine Rolle, auch Rincewind sieht die Farbe.
Lila/Violett wird oft im Zusammenhang mit Psi-Kräften und Illusionsmagie verwendet - also quasi für geistige Magie oder mentale Beeinflussung.
Türkis oder kaltes Blaugrün habe ich schon öfter bei Zaubern der Geisterbeschwörung gesehen.
Manchmal werden Feuerzauber auch eher orange dargestellt, da Rot der Blutmagie vorbehalten ist.