Habe meine Zimmerpflanze versehendlich übergossen was tun?
Hallo Liebe Leute! Ich habe in Problem mit meiner Zimmerpflanze. Meine Frau hat vor zwei Jahren diese Pflanze mit in meiner Ehe gebracht. Ich selber habe keine Ahnung um welche Pflanzenart es sich hierbei handelt. Das Problem ist,dass ich diese Pflanze zu viel gegossen habe und jetzt auch augenscheinlich gelbe Blätter entstanden sind. Der Übertopf war voll und das Wasser roch schon abgestanden und muffig. Ich habe das Wasser aus dem Übertopf entfernt und bis jetzt auch nicht mehr die Pflanze gegossen aber jetzt entstehen diese gelben Blätter. Kann mir jemand einen guten Rat geben was man in dieser Situation mit der Pflanze machen kann um diese zu retten??? Bitte schauen Sie sich die Fotos an......
Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat!!


10 Antworten
Diese Pflanze ist sehr robust (Spathiphylum) und auch mal ein Übermaß an Wasser schadet normalerweise nicht. Aber ich fürchte, der Standort ist zu dunkel, obwohl sie auch einen schattigeren Standort nicht übel nimmt. 1. stelle sie ohne Übertopf an einen hellen Ort (nur einen Teller darunter und das ablaufende muffige Wasser immer wieder entfernen. 2. die gelben Blätter an der Austriebstelle abschneiden. Wenn das alles nicht hilft, eine neue Pflanze kaufen, auch wenn deiner Frau das Herz daran hängt. Dann kauf auch gleich einen Rosenstrauß dazu. LG
Hallo. Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Sorry für meine späte Antwort... Ich kann Ihnen soweit mitteilen,dass das Einblatt das viele Wasser überlebt hat.Die Pflanze bekommt derzeit neue Blätter und wieder neue Blüten. Ich bedanke mich noch recht herzlich bei Ihnen für diese hilfreiche Antwort!! :-)
Hallo.Bitte,gerne geschehen.........viele Grüße
Raus aus dem Topf, vorhandene Erde gut abspülen, faule Wurzeln entfernen, alle gelben Blätter unten abschneiden, Pflanze in neue Erde pflanzen, diese nicht in Übertopf stellen sondern eine zeitlang nur über einen untersetzter gießen bis kein Wasser mehr aufgesogen wird. Dann treibt sie nach kurzer Zeit wieder neue Blätter nach.
ja, laß die trocknen
Hallo. Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich habe das Einblatt trocknen lassen mit Erfolg.Die Pfanze konnte ich retten und es bekommt wieder neue Blätter und Blüten. Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Antwort. :-)
Die richtige Pflege für die neue Pflanze ist: einmal pro woche giesen, ob auf die erde oder in den untterteller kommt nicht darauf an. Es darf nur nicht in Blattachsen gegossen werden. Nach ca. Einer stunde das restliche Wasser wegschütten und staunässe meiden. Pflanze kan auch einmal in der woche 1m in ein wasserbad getaucht werden.
Hallo. Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.Sorry für meine späte Antwort.....Das Einblatt konnte ich retten und es bekommt wieder neue Blätter und Blüten. Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre hilfreiche Antwort. :-)
Was du da hast, ist ein ziemlich zäher Brocken, die Dinger sind nicht totzukriegen .
Laß die Pflanze trocknen, entferne alles, was braun wird. Wenn alles trocken ist, fang an, wieder normal zu gießen. Da werden vermutlich relativ bald neue Blätter sprießen.
Hallo.Da haben Sie vollkommen recht!! Ich habe alles was braun und gelb ist entfernt,die Pflanze getrocknet und mit frischer Erde aufgefüllt.Das Einblatt konnte ich retten und es bekommt wieder neue Blätter und Blüten.Sorry für meine späte Antwort....... Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre hilfreiche Antwort. :-)
Danke für den Stern und liebe Grüße