Habe ich richtig gehandelt?

3 Antworten

Deine Frage wirft eine Menge neue Fragen auf.

Wer hat ohne Ende Schulden, du oder deine Mutter? Und wenn du das bist, hast du diese Schulden für deine Mutter aufgenommen?

Und wenn es deine Mutter ist, warum hat sie Schulden ohne Ende? Wegen der Wohnung, die noch nicht abbezahlt ist- was auch ein Grund dafür sein könnte, dass sie sie nicht verkaufen kann. Oder kann deine Mutter einfach nicht mit Geld umgehen?

Auf welchen Besitz solltest du scharf sein? Und warum kümmern sich deine Blutsverwandten nicht mit um deine Mutter?

Sieh zu, dass ihr eine Schuldenberatung macht, verkauft die Wohnung und sorgt dafür, dass deine Mutter in ein Umfeld kommt, wo sie alles fußläufig machen kann. Dann ist die größte Last schonmal weg.

Und dann muss deine Mutter lernen auf eigenen Füßen zu stehen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Dann kannst auch du endlich dein eigenes Leben leben.

So wie du das beschreibst, liest es sich, als hätten deine Mutter und du die Rollen vertauscht- deine Mutter das Kind, du der Vater. Das ist ungesund für beide Seiten.

Dass Du Dich um Deine Mutter gekümmert hast und es weiterhin tust, ehrt Dich.

Aber es sollte unbedingt nach Lösungen gesucht werden, mit denen die Schulden geregelt und das Leben erleichtert wird. Dafür brauchst Du ggf. einen Schuldenberater (Rechtsanwalt?) und jemanden, der in prakt. Dingen des Alltags Bescheid weiß.

Du hast das richtig gemacht; aber such Hilfe für deine Mutter, zum Beispiel beim Sozialamt, denn das kannst du auf Dauer nicht alleine stemmen.