Habe etwas mal geschrieben?


29.06.2022, 17:24

Biler

Jetzt nach lesen diese Sätze von bis 6 mit Synonym schreiben


29.06.2022, 18:16

Seite 2 ( Bilder--> A; B; C)

2)A

2)B

2)C

jetzt Seite 3

3)A

3)B

3)C

1 Antwort

Hallo Tiko0144!

"Emotional stark bewegen" ist synonym zu "nahegehen",

"bedrücken" ist synonym zu "auf die Stimmung schlagen".

So sind die Sätze richtig:

Satz 3: Vielen Deutschen geht der Krieg gegen die Ukraine sehr nahe.

Satz 4: Streit und Solidarität sind beides Versuche, Einfluss auf etwas zu nehmen, das auf die Stimmung schlägt.

LG

gufrastella


Tiko0144 
Fragesteller
 29.06.2022, 16:59

eine Frage: Um mich OPTIMAL zu verstehen, du hast das Bild (Zeitung geguckt)?

ich fasse NOCH MAL ZUR BESTÄTIGUNG:

Satz 3 )Viele Deutsche bewegt der Krieg gegen die Ukraine emotional stark.

Satz 3: Vielen Deutschen geht der Krieg gegen Ukraine sehr nahe.
.

stimmt?

jetzt Satz 4 ( ist schwierig)

Satz 4: Streit und Solidarität sind beides, versuchen, Einfluss auf etwas zu nehmen, das einen erschüttert.

jetzt was ist der Synoym für erschüttert.? ist das ---> bedrücken oder auf die Stimmung schlagen?( sieh Satz 4 im Bild)?

ich denke --> bedrückt?

Also

Satz4:Streit und Solidarität sind beide Besucher, Einfluss auf etwas zu nehmen, das einen bedrückt.

0
gufrastella  29.06.2022, 17:10
@Tiko0144

Ja, ich habe die Bilder angesehen.

Leider fehlt die nächste Seite, der Text geht weiter!

Satz 3 )Viele Deutsche bewegt der Krieg gegen die Ukraine emotional stark. -> Richtig

Satz 3: Vielen Deutschen geht der Krieg gegen Ukraine sehr nahe. -> Richtig

Satz 4: Streit und Solidarität sind beides Versuche, Einfluss auf etwas zu nehmen, das einen erschüttert. <- So ist es richtig.

"Erschüttern" ist synonym zu "emotional stark bewegen" oder "fassungslos machen", "stark betroffen machen".

Deshalb geht "bedrückt" nicht.

0
Tiko0144 
Fragesteller
 29.06.2022, 17:36
@gufrastella

ok ich habe andere Bilder hochgeladen am letzten Bild nach lesen diese Sätze von bis 6 mit Synonym schreiben .

keine Bemerkung: in der Aufgabe, wenn er sagt no1 bedeutet Anschnitte 1 ,alo Satz no 4 bedeutet du guckst in Abschnitt no4 und du solltest Synonym für (erschüttert)

wir habe no3 gemacht.

jetzt Satz 4 ( ist schwierig)

Satz 4: Streit und Solidarität sind beides, versuchen, Einfluss auf etwas zu nehmen, das einen erschüttert.

jetzt meine Frage:( du liest Abschnitt 4 ) und du findest Synoym für ( erschüttert) dann wäre gut eine Satz mit diese zu machen.

ich habe in Abschnitte / oben markiert) zwoe Wörter gefundene

1) bedrücken

1) auf die Stimmung schlägt.

weiss aber nicht passt, darum ist meine Frage:

0
gufrastella  29.06.2022, 18:00
@Tiko0144

Danke für die Bilder! Im dritten Bild von unten kommt das passende Verb: "aufwühlen". "Aufwühlen" ist auch synonym zu "erschüttern".

Doch dass die Deutschen streiten, ist nichts Schlechtes. Der Streit ersetzt nicht die Solidarität, er begleitet sie, denn beides sind Versuche, Einfluss zu nehmen auf etwas, das einen aufwühlt. (...)
0
Tiko0144 
Fragesteller
 29.06.2022, 18:21
@gufrastella

ich habe ALLE Bilder erneute, oben anschauen hochgeladen: für siete 2 habe das Bild in2 A, 2,B ,2C

dann seite 3 --> 3A, 3B, 3 C.

die Aufgabe lautet: finden Sie jeweils, für die unterstrichenen Begriff einen passenden Ausdruck aus dem Text :

okay für mich ich möchte zusätzlich den selben Satz aber mit diese Synonym machen .. darum geht

also die Aufgabe im letzten Bild : Satz 4 ( bedutet suche Synonem in Abschnitt4 , so verstehe ich) also

der Satz in der Übung lautet: Satz 4: Streit und Solidarität sind beides, versuchen, Einfluss auf etwas zu nehmen, das einen erschüttert.

und jetzt Synonym wäre so?:

Satz 4: Streit und Solidarität sind beides, versuchen, Einfluss auf etwas zu nehmen, das einen aufwühlt? es geht jetzt NUR um Satz no 4.

0
gufrastella  29.06.2022, 18:43
@Tiko0144

Ich erkläre erstmal den Satz 4.

Ich fühle mich aufgewühlt. Ich will dieses Gefühl aber nicht. Ich will es ändern. Ich mache einen Versuch, es zu ändern. Ich streite mich darüber, was richtig ist zu tun, um möglichst vielen zu helfen

Wenn ich anderen helfe, weil ich solidarisch mit ihnen bin, fühle ich mich besser und habe das Gefühl, etwas Gutes zu tun.

Im Satz 4 muss das Nomen verwendet werden, also "Versuche":

Beides, Streit und Solidarität sind Versuche, Einfluß auf etwas zu nehmen, das einen aufwühlt.

1
Tiko0144 
Fragesteller
 29.06.2022, 20:29
@gufrastella

ok also

der Satz in der Übung lautet: Satz 4: Streit und Solidarität sind beides, versuchen, Einfluss auf etwas zu nehmen, das einen erschüttert.

synoym

der Satz in der Übung lautet: Satz 4: Streit und Solidarität sind beides, versuchen, Einfluss auf etwas zu nehmen, das einen  aufwühlt.

Stimmt?

wenn ja hebe 2 Fragen:( in Ruhe antworten)

1) einen erschüttet/ aufwült , bedutet sowei wie ---> eine schockier? Also man ist daruch ( duch ein Ergebnis--> Ufall oder) ist man erschüttert/ aufwühlt ---> schockiert? Stimmt?

2) diese Zeitung heißt Sprachzeitung: eine Zeitung für Deutschlernen mit: Audio und Aufgabe wie oben. Gefällt dir die Übung? und stimmten diese Synonyme

Zeitung heißt Sprachzeitung.de

Du kannst kostenlos sache lesen , aber wenn du bezahlst, bekommst du viele Übungen dazu

0
gufrastella  29.06.2022, 21:51
@Tiko0144

1) " erschüttert sein" ist sehr ähnlich wie "schockiert sein".

2) Die Übung ist sehr anspruchsvoll, aber zu schwierig für dich, da du den Sinn teilweise nicht verstehst. Dein Wortschatz ist noch nicht genügend groß

Die Texte sind kompliziert vom Inhalt und von den grammatischen und syntaktischen Strukturen.

Es wäre besser, wenn du einfachere Übungen machst.

Lernst du alleine? Machst du Sprachkurse?

0
Tiko0144 
Fragesteller
 30.06.2022, 08:31
@gufrastella

1)etwas zu bestätigen---< mit ja

erschüttert sein" ist sehr ähnlich wie "schockiert sein

also du meinst: erschüttert UND auswählt . bedeuten beides soviel wie---> schockiert? Reicht mit : Ja zu beantworten

2)ich mache C1 Kurs und die Lehrerin empfiehlt diese Zeitung( Zeitung hat Artikeln von Niveau A2 bis C2)

3) du siehst in der Zeitung unten immer eine Erklärung von einem Wort: z.B -->nachhallen: (nachwirken;nach lange Eisfluss haben.)
meine Frage : kann ich sagen diese Erklärung für jedes Wort ----> (nachwirken;nach lange Eisfluss haben.) dienst als ähnliche Bedeutung oder als auch Synoym?

Also,das Wort -- nachwirken /lange Wirkung habe als

1) erklärung für dieses Wort nachhallen

oder

2) also Synonym für nachhallen?

ich denke (nachwirken und lange Wirkung haben, ) sie dienen als Erklärung , als sie haben ähnliches Bedeutung wie nachhallen aber muss NICHT unbedingt Synonym, stimmt?Weil er erklärt unten IMMER neue Wörter mit mit anderen Wörter , deswegen wollte wissen ob diese Wörter sind synonym oder nicht. Hast du mich verstanden?

0
gufrastella  30.06.2022, 08:51
@Tiko0144

1) ja

2) Die Artikel sind trotzdem zu schwierig für dich. Auch wenn dieser Artikel für B2 -C1 sein soll.

"gutefrage" ist kein Deuschsprachkurs. Oft bekommst du hier keine passenden Antworten, ist mein Eindruck.

Auch bei deinen Fragen zu anderen Texten hatte ich diesen Eindruck.

Welche Inhalte lernt man in einem C1 Deutschkurs?
Auf dem Niveau C1 erweitern Sie Ihren Wortschatz, was sowohl die einzelnen Themen als auch die Themenvielfalt betrifft. Sie lernen mündlich und schriftlich Ihre Meinung zusammenhängend darzulegen und auch zu vertreten. Beim Hörverstehen trainieren Sie anspruchsvolle Texte zu verfolgen und zu verstehen. Grammatikalisch vergrößern Sie Ihr Repertoire an Ausdrucksmöglichkeiten.

https://www.sprachschule-aktiv.de/deutschkurse-a1-bis-c2/deutschkurse-c1/

Du hast so viele Fragen zu den Texten, die du mit deiner Lehrerin besprechen müßtest.

3) Es soll immer das Wort oder den Ausdruck erklären, oft sind es auch Synonyme. Du solltest zusätzlich mit einem Wörterbuch arbeiten, z.B. https://www.dwds.de/

0
Tiko0144 
Fragesteller
 30.06.2022, 08:55
@gufrastella

ich nehmen erstmal einen Punkt: also diese Erklärung manchmal als Erklärung ( nicht u bedingt Synonym) aber manchmal kann auch Synonym sein ,stimmt?

0
Tiko0144 
Fragesteller
 30.06.2022, 09:00
@gufrastella

gut, noch Frage: (ich bin behindert und lerne trotzdem C1) deswegen meinst du auch B2 sie schwierige für mich?

0
gufrastella  30.06.2022, 09:08
@Tiko0144

Ich weiß nicht, mit welchem Ziel du den Sprachkurs machst. Es ist aber grundsätzlich wichtig, beim Sprachenlernen möglichst viel direkten Austausch zu haben. Um zu fragen, um verstehen zu lernen, um kommunizieren zu lernen in der Fremdsprache. Schriftlich ist es sehr umständlich: Du fragst mehrmals nach oder verstehst die Antworten nicht vollständig, du kannst nicht so schnell reagieren, du vertippst dich etc.

Dein Lernwille ist ausgezeichnet, die Methode aber nicht optimal.

Deine Behinderung kann ich nicht bewerten, da ich dich nicht kenne.

Mein Eindruck ist, dass du noch zu wenig gelernt hast, wie man Sprachen lernt.

0
Tiko0144 
Fragesteller
 30.06.2022, 09:19
@gufrastella

Ich mache Kurse , verstehe aber sehr langsam. ich habe eine Test bei PRD DR Neurologie und hat mich 2,5 Std untersucht und sagte : Meine Intelligenz ist noraml , auch der KOpf ist normal aber ich habe e großes Problem im Gehirn ( Psychisch) wegen Trauma, daher habe ich Schwierigkeit beim Lernen sagt er, und hat mir LANGEN Bericht geschrieben.Ich mache Schreibfehler NUR auf PC , bei Hand sehr wenig Schreibfehler. Er sagte, ich leide unter kognitive Defizite. Ich schlafe schlecht.Ich musste jeden Kurs zweimal wiederholen.

jetzt

( die Methode aber nicht optimal.) ?? Wie soll, ich lernen? Optimal?

0
Tiko0144 
Fragesteller
 30.06.2022, 09:23
@gufrastella

Krieg hat mich kaput gemacht, ich habe viele Menschen erschossen( freund sagten mach mit)

0
gufrastella  30.06.2022, 09:31
@Tiko0144

Sprache lernen heißt vor allem, durch sprechen lernen.

Du solltest viel mit anderen auf Deutsch sprechen.

Du kannst auch auf Deutsch lesen über Dinge, die dich interessieren. Du kannst dir auf Deutsch Notizen machen über Dinge, die dich beschäftigen. Dann die fehlenden Wörter nachschlagen. Dann sprechen über deine Themen.

Findet der Sprachkurs online statt, oder sitzt du mit anderen Menschen zusammen und ihr sprecht direkt miteinander?

0
gufrastella  30.06.2022, 09:32
@Tiko0144

Das tut mir sehr leid. Bekommst du psychologische Unterstützung?

0