Habe ein Paket aus China mit markenklamotten bestellt nun wollen Anwälte eine Strafzahlung in Höhe von 400€, obwohl das Paket vernichtet ist, was kann ich tun?

7 Antworten

Habe aus China mit markenklamotten bestellt

da kann man nur müde lächeln .... welche speziellen Marken ! werden denn in China designt?

Was kann ich denn jetzt tun

Bezahlen? - denn Du hast wissentlich nachgemachte Markenware bestellt.

Ich bin Schüler

dann sei Dir zu wünschen, dass Du minderjährig bist - und Deine Eltern alleine dem Kauf hätten widersprechen können.

Deine Eltern können dann nur reagieren im Sinne von, dass sie diesen Kauf nicht autorisiert haben..

Da Du, wie ich aus einem unhöflichen Kommentar an anderer Stelle gesehen habe, bereits 19 bist, wirst Du die Strafzahlung, welche über einen RA durch den Markenhersteller eingefordert wird, auch leisten müssen.

Wie ?? - Nebenjob suchen.

Du solltest das Schreiben zumindest mal LESEN! Das ist keine Strafe sondern einfach nur die normale Anwaltsgebühr die der Rechtsanwalt für das Schreiben berechnet. Diese richtet sich nach dem Streitwert. Das alles hat nichts mit Strafe zu tun.

Wenn die sagst hatte sowas noch nie gehe ich davon aus dass du Wiederholungstäter bist. Ich hoffe du lernst draus.

Und diese Jahr ganz oben auf dem Wunschzettel: Eine Abmahngebühr

Ob du es erhalten hast oder nicht, ändert da nichts. Du hast das Zeug ja bestellt. Dass es nun vernichtet wurde, ist ja eher "Pech".

Du kannst höchstens selbst einen Anwalt nehmen und versuchen, das irgendwie noch zu reduzieren bzw. abzuwenden.

Das ist dein Pech, das waren keine Markensachen sondern lediglich Plagiatware das man dich dafür zur Brust nimmt sollte eigentlich von selbst klar sein da solltest du jetzt zu deinen Eltern und das mit denen bereden, da wirst du nicht drumherum kommen.