Hab ne neue Mathe-Formel erfunden - kann ich darauf Patent anmelden....?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, genial würd ich das nicht nennen. Es ist eine (unter Einbeziehung deiner Korrektur) richtige, aber doch auch recht einfache Folgerung aus der angesetzten Gleichung unter Anwendung der "Mitternachtsformel":

a x ² + b x + c = d x² + e x + f

<=> ( a - d ) x ² + ( b - e ) x + ( c - f ) = 0

Substituiert man nun:

r = a - d

s = b - e

t = c - f

Dann erhält man:

r x ² + s x + t = 0

Unter Anwendung der Mitternachtsformel ergibt sich daraus:

x1,2 = ( - s +/- Wurzel ( s ² - 4 r t ) ) / 2 r

Und wenn man hierin die Bezeichner r, s und t wieder rücksubstituiert, erhält man "deine" Formel.

.

Wenn jede einfache Folgerung patentierbar und nur gegen Bezahlung nutzbar wäre, dann fände wohl kein Matheunterricht mehr statt ...

Dennoch: Ich find's toll, dass du dich damit beschäftigt hast! Es ist ein erhebendes Gefühl, wenn man es schafft, ein selbst gestelltes mathematisches Problem selbstständig zu lösen. Nur wer DAS einmal selbst erlebt hat, der weiß, warum es Spaß machen kann, sich mit Mathematik zu beschäftigen.

Mach weiter so!

Die Gleichung lese ich heute nicht mehr. Grundsätzlich gilt: Wenn Du eine technische Vorrichtung oder ein technisches Verfahren anmeldest beim DPMA, das auf Deine mathematische Einsicht gründet, dann kannst Du die technische Realisierung, soweit sie erstens neu und zweitens gewerblich nutzbar ist, schützen lassen.

Nein, man kann nur Erfindungen patentieren.

Eine mathematische Formel ist keine Erfindung, sondern eine Entdeckung, also das Auffinden von etwas, das schon zuvor dagewesen ist und nicht etwas, das neu kreiert wurde.

Wenn du eine neue Insel entdeckst kannst du sie auch nicht patentieren lassen.

  1. Nicht neu

(Die gute alte Mitternachtsformel) und

  1. Nicht richtig, muss heißen:

x1,2 = [-(b-e) +- Wurzel[(b-e)² - 4 * (a-d) * (c-f)]] : (2(a-d))

Aber weiter so - vielleicht gelingt ja mal der grße Wurf.

Wenn man ein Patent darauf anmelden kann, musst du dich jetzt beeilen, dass du als Erster im Patentamt bist, da stehen sonst alle, die deinen Beitrag und deine Formel hier gelesen haben ;)