Hab ich bald keine Haare mehr?
Thomas männlich 15 Jahre. Seit ungefähr einer Woche ist mir aufgefallen das ich mehr Haare als sonst verliere. Es wird von Tag zu Tag immer stärker und mir hängen andauert lose Haare vom Kopf. Mein Vater hatte auch schon früh eine Glatze. Könnte das auch der Anfang für mich sein? Geheimratsecken sind schon vorhanden und wenn ich mir mehrmals durch die Haare gehe hab ich so 15-30 in der Hand. Ist das hormonell gedingt oder fängt es schon an und was kann ich dagegen tuen? (Zudem hab ich immer schon eine große Stirn und dünnes Haar.)
5 Antworten
Suche einen Hautarzt auf, der kann feststellen welche Form von Haarausfall es ist und entsprechen behandeln. Erblich bedingter Haarausfall ist in deinem Alter sehr selten, aber nicht völlig unmöglich. Es gibt aber noch viele andere Ursachen für Haarausfall in deinem Alter. Der Hautarzt wird eine Blutuntersuchung machen und evtl. auch eine Haaranalyse zur Diagnose.
Geheimratsecken haben noch nichts zu sagen in dem Alter, ich kenne viele, bei denen es in dem Alter schon so aussah und die jetzt noch Haare haben.
Aber es könnte natürlich sein, dass du die Gene von deinem Vater hast. Ein Dermatologe kann entsprechende Untersuchungen durchführen und bei Haarausfall Medikamente verschreiben.
Es sieht nach leichten Geheimratsecken aus. Momentan finde ich diese jedoch noch nicht als störend. Es kann Dir niemand mit Sicherheit sagen, ob sich daraus eine Glatze entwickeln wird. Falls es Dich beruhigt, kannst Du Dir eine fundierte Meinung bei einem Hautarzt einholen.
Medizinisch gibt es Mittel wie Minoxidil und Finasterid, die den genetischen Haarausfall zumindest verlangsamen können. Ganz aufhalten lässt sich der Haarausfall in der Regel nicht, dann hilft nur zu einem späteren Zeitpunkt eine Haartransplantation oder jetzt schon ein angepasster Haarschnitt.
Es ist jedoch wichtig, dem Haarausfall entgegenzuwirken beispielsweise mit den oben genannten Mitteln. Minoxidil ist frei verkäuflich und bekommst Du am billigsten in einer Online-Apotheke. Finasterid ist Verschreibungspflichtig. Bei beiden Produkten ist eine gute Wirkung bei vielen Verwendern nachgewiesen. Minoxidil wirkt besonders gut in der Tonsur und ist etwas schwächer bei Geheimratsecken. Natürliche Produkte oder Shampoos haben leider meist nur eine sehr geringe Wirkung.
ja, das sieht nach Haarausfall aus. Wenn man da nicht von Anfang an was dagegen unternimmt, kann das ganz schnell gehen. Dann muss man eben mit Glatze zurechtkommen. Ich empfehle als Hausmittel immer ein Gemisch aus Essig und Kaffeeresten.
Hoffe, das hat geholfen :)
wie schon von anderen geraten: ab zum Arzt.
und sollte es wirklich Haarausfall sein solltest du Regaine (Wirkstoff Minoxidil) nehmen um das noch vorhandene Haar zu schützen, auch wenn du noch so jung bist. Wie ebenfalls schon gesagt: wenn man da nicht schnell was unternimmt kann es sehr schnell zu spät sein. Es gibt nur 2 Mittel die wissenschaftlich belegt helfen und Minoxidil ist mit Abstand das mit weniger Nebenwirkungen. Wenn du deine Haare behalten willst, dann versuche NICHT zuerst noch diverse Naturprodukte.