Haarlänge genetisch festgelegt?

2 Antworten

Nein, die Haarlänge ist nicht genetisch bestimmt. Wie soll das möglich sein? Und die Haare wachsen bis zum Tod. Auch wenn die Geschwindigkeit unterschiedlich sein kann, ist das Problem wohl eher die Wahrnehmung.

Nun zu deinem Thema "ich finde keinen Freund weil ich kurze Haare habe." Das ist kompletter Blödsinn. Die meisten Mädchen und Frauen haben heutzutage etwa Schulterlange Haare. Bis zu den Rippen ist eher ungewöhnlich. Und selbst mit Pixie-Cut findet man durchaus einen Partner. Das Problem ist nicht deine Haarlänge, sondern das du dich völlig darauf versteifst und deinen Selbstwert davon abhängig machst. DAS ist es, was unattraktiv wirkt.


finnistda  08.01.2025, 22:18

Haare wachsen nicht unendlich, sondern würden wenn man sie nicht schneidet ab einer bestimmten Länge ausfallen und dann als neues Haar nachwachsen. Deshalb gibt es schon eine bestimmte Maximallänge die man erreichen kann.

Loka95  08.01.2025, 22:28
@finnistda

Natürlich fallen sie auch aus, brechen ab usw. Es sind ja Haare, keine Stahlträger. Aber zu denken das die Haare in Familie x nur Schulterlang werden und in Familie y Hüftlang, ist Unsinn.

Nein, die Haare wachsen, unabhängig von den Genen.

Bei Haaren, die auf die Schultern fallen, wird es meist schwierig, weil das Reiben der Spitzen auf der Kleidung gerne zu Spliss und Haarbruch führt. Dagegen helfen dann auch keine Mittelchen. In diesem Fall musst Du die Haare hochstecken oder zu einem Pferdeschwanz binden, bis sie über die Schultern fallen.

Du darfst auch nicht vergessen, dass trockenes Haar kürzer aussieht als nasses Haar. Bei mir ist der Unterschied extrem, weil ich dickes Haar und Locken habe. Nass gehen meine Haare über die Brust, trocken knapp über die Schultern.