Haare dunkelila färben bei natur-blond/brünetten haaren?

1 Antwort

Dein Wunsch ist absolut nachvollziehbar: schließlich haben wir Frühling, die Säfte steigen - da ist so einiges geboten!

Eine andere Sache ist die: Lila ist zwar eine tolle Farbe, aber der Punkt ist, dass NUR bei Anfängern noch die Chance besteht, sich gleich für Naturfarben zu entscheiden. Später geht das nicht mehr, da dann die Haarstruktur bereits durch die chemischen Bestandteile 'normaler' Farben angegriffen ist. Dann könnten unerwünschte Farben dabei herauskommen. Grün z. B.

Ob das zutrifft, konnte ich nur glauben oder nicht - ich habe mich vor langer Zeit für Naturfarben entschieden; sie geben den Haaren etwas, das sie von außen stärkt. Man merkt es an der Natürlichkeit der Farbtöne, sie sind nicht einheitlich, denn jedes Haar nimmt nur soviel Farbe an, wie ihm zumute ist.

Ich färbe sie selbst, und das lustige daran: alle empfinden es als natürlich, also 'nicht gefärbt' (klar, übertreiben darf ich nicht!) Damit gehe ich etwas nach der rotblonden Haarfarbe meiner Mutter, die von Wikingern abstammt..

Das alles wollte ich dir mal zum Überdenken dalassen, bevor du Fakten schaffst, die ziemlich endgültig wären!

Auf Wunsch gern mehr, dann schreib bitte einen Kommentar!

.