Haarausfall und Haarbruch nach Alcina Haarwäsche. Doch wieder lieber billige Variante kaufen?
Hey Leute ich hab ein mega Problem was meine Haare angeht! Letztes Jahr im Winter fingen meine Haare an ab 3 cm nach dem Ansatz abzubrechen und das zu Anfang eher wenig, jedoch viel mir Ende des Jahres erst auf wie schlimm es geworden war. Ich habe extrem lange Haare bis Mitte Oberschenkel. Sie waren damals ziemlich dick aber das hat sich inzwischen geändert. Seit diesen Frühling hab ich gemerkt das sie sich nach allen Haarwäschen, trotz der halben Stunde Föhn nicht überall trocken werden sondern sich ab Schulterbereich fettig anfühlen. Ich habe früher nie Probleme mit der Pantene Reihe gehabt umd ich weiß Naja jetzt hatte ich zum probieren Alcina Produkte bestellt, weil ich die bei meinen Frisör sehr gut fand aber schon zwei Haarwäschen und sie sind danach nicht kämmbar und trocknen auch nicht richtig trotz Föhnen. Und es fallen und brechen jetzt mega viele ab und meine Frage ist ob das normal ist, weil ich mal gehört habe das die bereits kaputten Haare ausfallen, damit sie gesund nachwachsen können. Bezweifle aber das es das ist^^" wenn jemand Foto will einfach fragen.
LG
2 Antworten
Tritt das Zeug am Besten in die Tonne, möglicherweise reagieren deine Haare auf irgend eine Beimischung, ist ja genug drin. Nimm wieder das, was du vorher verwendet hast, dann erholen sich deine Haare schon wieder. Teuer muss nicht immer gut sein.
Ich denke, es ist nicht gewährleistet, dass das Präparat deines Frisörs identisch mit dem deinen ist.
Hallo crazypandy96,
zu den von Dir genannte Produkten kann ich Dir nichts sagen, allerdings sollte man generell bei Haarpflegeprodukten darauf achten, dass Haarpflegeprodukte keine Silikone enthalten (diese beschweren das Haar) und sulfatfrei sein (Sulfate neigen dazu, die Haare weiter auszutrocknen).
Um Haarbruch zu vermeiden, solltest Du Dein frisch gewaschenes Haar nur vorsichtig mit einem weichen Mikrofasertuch trocknen. Wenn Du keine Zeit hast, die Haare schonend zu trocknen, föhne mit wenig Hitze. So wird es nicht unnötig durch die Hitze geschädigt.
Außerdem solltest Du darauf achten, die Haare nicht im nassen Zustand zu bürsten. Im nassen Zustand sind die Haare sehr empfindlich.
Gleich nach dem Waschen besteht eine größere Gefahr, Haare auszureißen oder zu schädigen. Warte lieber, bis die Haare beinahe trocken sind und benutze zum Entwirren die Finger oder einen grobzinkigen Kamm.
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist notwendig, denn was für Deinen Körper gut ist, hilft auch dem Haar.
Vor allem Biotin, das z. B. in Nüssen und Soja-Produkten enthalten ist, macht das Haar fester und glänzender.
Fisch, Hülsenfrüchte und Haferflocken mit wertvollem Zink und Eisen fördern zudem ein gesundes Haarwachstum und stärken die Haarwurzel.
Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte!
Martina
vom Regaine® Team
Erstmal danke für deine ausführliche Antwort. :)
Ich hatte vorher immer Pantene aber ich wusste das die billigen Produkte die Haare nicht richtig pflegen wegen den Silikonen, daher bin ich auf das Produkt was mein Frisör bei mir anwendet umgestiegen. Damit war ich bisher immer sehr zufrieden. Aber seit dem bekomme ich neuestens größere Hautschuppen die ich vorher nie wirklich hatte.
Zum trocknen muss ich föhnen, weil sie durch Luft nicht trocken werden sondern fast komplett fettig bzw. schmierig und durchkämmen geht auch nicht mehr... . Mit wenig Hitze mache ich schon länger weil meine Kopfhaut schnell schwitzt und das auch ein sehr großes Problem für mich geworden ist. Bei Alcina ist es so das selbst mit höchster Hitzestufe die Haare nicht trocknen wollen und das geht bei meiner Haarlänge auf die Arme wenn ich den Föhn 40 Min. oder länger hoch halten muss... und am Ende sind sie doch fettig 😥
Gekämmt hab ich schon immer wenn sie angetrocknet waren :)
LG
Danke für die Antwort :)
ich Frage mich dennoch warum meine Haare das Produkt bei meinem Frisör so gut vertragen. 😕 Dachte vielleicht das meine bestellten Produkte mit Wasser verdünnt worden sind.