haarausfall durch chlor?

2 Antworten

Es kann durchaus mal vorkommen, dass mehr Chlor ins Trinkwasser gegeben wird, beispielsweise nach längeren Regenfällen, weil der Grundwasserspiegel ansteigt und die natürliche Filterwirkung bzw. Reinigungswirkung nicht mehr so gut ist. So werden schädliche Keimbildungen vermieden. Trinken kann man das Wasser in aller Regel, Haarausfall verursacht das nicht, aber evtl. Hautreizungen der Kopfhaut, was auch zu Schuppen führen kann. Wenn der Chlorgeruch sehr stark ist oder es sich beim Trinken gereizt anfühlt, dann informiere das zuständige Wasserwerk.

Frag als erstes mal das zuständige Wasserwerk.