Haarausfall auf Grund von Eisenmangel?
Hallo liebe Leute, ich bräuchte euren Rat. Damals hatte ich sehr sehr dickes Haar gehabt. Ich konnte sie ohne abteilen nicht mal durchkämen geschweige den irgendwelche Spangen befestigen, weil meine Haare zu schwer waren. Und seid dem ich in der Pubertät gekommen bin, sind meine Haare immer dünner geworden, weil ich auch angefangen habe sie zu färben, föhnen oder zu glätten. Aber manche Mädels haben trotz dessen noch dickes Haar. Nun habe ich von meinem Arzt erfahren, daß ich Eisenmangel habe. Könnte es sein das da ein Zusammenhang zwischen meinem dünner werdenden Haar und meinem Eisenmangel besteht? Habe mal von sowas gehört. Zu dem habe ich auch noch Vitamin D Mangel. Würde mich sehr über eine Antwort freuen
6 Antworten
Hat er den Eisenwert oder den Ferritinwert kontrolliert? Der Eisenwert ist kaum aussagekräftig, daher sollte man den "Eisenspeicher", also das Ferritin testen. Sollte der unter 50 liegen, kann es zu Haarausfall kommen, muss aber nicht. Bei einem Wert unter 30 ist Haarausfall sehr wahrscheinlich und man sollte Eisen substituieren, also Tabletten nehmen. Der ideale Wert liegt je nach Person zwischen 80 und 120. Tipps kann ich dir natürlich keine geben, solange ich deinen Eisen- und Ferritinwert nicht kenne, das wäre recht fahrlässig.
In der Pubertät stellt sich der Körper hormonell komplett neu ein, dazu gehört manchmal auch, dass man plötzlich viel weniger oder mehr Haare hat als vorher. Das ist einfach genetisch bedingt.
Die Pille, die Schilddrüse und viele andere Nährstoffmängel können ebenfalls Haarausfall verursachen. Die falsche Pflege kann auch extrem viel ausmachen.
Viel Glück bei der Ursachensuche!
Hui, da hast du ja die ganze Palette abbekommen. Also wenn der Haarausfall an einem Mangel liegt, dann wachsen die Haare sofort sobald der Mangel behoben ist wieder nach, daher "hoffe" ich, dass es bei dir der Eisenmangel war. Bei hormonellen Ursachen, also auch Schilddrüse, ist das oft ne nie endende Geschichte an der man sein ganzes Leben herumdoktern muss... Ich drück dir die Daumen, dass es besser wird!
Viele Dank ^^ das du dir zeit für mich genommen hast
Absolut. Eisenmangel kann zu Haarausfall führen. Besprich aber bitte mit deinem Arzt, welches Präparat in welcher Dosis gut für dich wäre, um den Mangel auszugleichen und hol nicht einfach irgendwas aus der Drogerie.
Und du wirst Geduld brauchen. Bis der Mangel wieder beseitigt ist, kann es schon viele Monate auch bis zu einem Jahr dauern. Und das deine Mähne wieder ganz die alte wird, kann dir auch niemand garantieren. Bei vielen Frauen werden die Haare schon ab der Pubertät weniger füllig.
Haarausfall ist ein Symptom von Eisenmangel und versuch mal deine Haare weniger zu belasten und alle 1 1/2 Monate 0.5cm schneiden zu lassen.
Es viele Hüllsenfrüchte dann solltest du das auch mit dem Eisenmangel im griff bekommen. Notfalls musst du dann halt Tabletten schlucken.
Wenn du das befolgst sollten deine Haare wieder besser werden und gesünder wachsen.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen (:
Ja, Haarausfall ist auf jeden Fall ein Anzeichen von Eisenmangel. Außerdem das Splittern und Abbrechen von Nägeln, Blässe..
Oftmals kann dies aber auch durch die Pille kommen. Falls du sie angefangen hast zu nehmen, bzw immer noch nimmst, könnte auch das ein sehr wahrscheinlicher Grund sein, da dies nicht unüblich ist.
Danke für die Antwort. Die Pille nehme ich zwar nicht. Aber zu bläße und Nagel Bruch neige ich auf jeden Fall auch
Dann besprich am besten mit deinem Arzt, wie ihr dagegen vorgeht. Wenn der Mangel nicht zu extrem ist, kann man Tabletten dagegen nehmen, sodass sich es sich langsam wieder im Körper stabilisiert. Wenn du einen sehr großen Mangel an Eisen hast, kann es auch sein, dass du Eiseninfusionen bekommst, um deinen Körper wieder zu stärken.
Gute Besserung :)
Das kann schon sein, versuche einfach mal ob es besser wird wenn du eisen Tabletten oder Saft nimmst.
Mein Arzt hat mir letzte Woche gesagt da ich eisenmangel und Vitamin D Mangel hätte, nachdem er das Blut Ergebniss von meinem nuklearmediziner bekommen hat. Deswegen hab ich auch Eisen Tabletten und Vitamin D Pillen verschreiben bekommen. Tabletten für meine Schilddrüse nehme ich auch, aufgrund eines Knotens in meiner Schilddrüse. Wegen dem ferritinwert müsste ich ihn noch mal ansprechen