Gutes Shampoo, um die Haarwurzel zu Stärken?
Hallo ihr Lieben,
Ich habe seit längeren das Problem, das ich sehr viele Haar auf dem Kopf verliere.
Bin Anfang/Mitte 20. Habe sehr dickes Haar und es ist besonders, da es sehr schnell Fettig wird oder sehr trocken ist. :/
Vor ein paar Jahren gab es ein gutes Shampoo von Balea Professional Coffein Shampoo. Dieses wurde aber leider vom Markt genommen. Ich weiß, da waren mega viele Silikone drin. Trotzdem tat es meinen Haaren echt gut.
Ich habe mega, mega viele Shampoos schon ausprobiert. Sehr Viele.
Seit längeren bin ich nun bei Alverde Naturkosmetik hängen geblieben. Da die Shampoo´s ganz ok sind. Man merkt das sie fast auf Naturbasis sich befinden, aber leider helfen sie nicht bei meinen Haarausfall.
Ich weiß man muss auch auf seine Ernährung achten, ich finde, ich achte schon drauf. Aber um endlich auf meine Frage zu zukommen.
Kennt ihr ein gutes Shampoo? Was bitte nicht als zu Teuer ist. Beispiel 200ml für 10euro. Und Ja, ich habe sehr, sehr lange im Internet versucht mich zu Informieren, aber das ist einfach zu viel und vieles davon habe ich auch schon Ausprobiert.
Daher würde ich mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen :3
4 Antworten
Alpecin und Plantur 39 stärken Sie haarwurzeln und die Haare
Danke, aber dann würde ich doch lieber Plantur 21 nehmen :) 39 bin ich noch lange nicht :P
Oh sorry.. Ich wusste nicht das es noch andere Nummern als 39 gibt 😬
Nehme ein mildes Shampoo möglichst ohne Silikon. Mach deine Haare nass - nicht zu heiß -und tu das Shampoo in deine Hand und träufel 5 Tropfen Rosmarinöl und 5 Tropfen Arganöl in die Hand und vermische das vorsichtig mit dem Shampoo. Dann wäschst du deine Haare insbesondere deine Kopfhaut damit und reibe es kräftig auf die Kopfhaut ein. Lass es so lange einwirken bist du den Rest deines Körpers unter der Dusche gewaschen hast und spüle es dann - bitte nicht allzu heiß - aus. Mach das bei jeder Haarwäsche und du wirst feststellen dass der Haarverlust erheblich geringer wird. Rosmarinöl so wie Arganöl kannst du z.b. bei Amazon recht günstig kaufen. Achte bei beiden Ölen aber insbesondere beim Rosmarin Öl unbedingt auf gute Qualität.
Shampoo ist doch nur ca. 2 min oder so auf dem Kopf. Da hat es wenig Chance, etwas zu bewirken.
Du kannst versuchen, über Ernährung, Kopfhautmassagen, ggf. Kopfhautölen 2 h vor dem Waschen usw. deine Haare bestmöglich zu versorgen/ behandeln.
Ansosten gehe mal zum Arzt.
Bei mir kam es zu einer Art Haarausfall nach einem Jahr monatlichen Tönens und sehr viel konventionellem Conditioner. Danach ließ ich den Conditioner und das Tönen für 5 Monate sein und der Haarausfall reduzierte sich deutlich (Haarausfall = nach der Haarwäsche und dem Trocknen ca. 1 bis 2 Handvoll Haare im Waschbecken bei Haarlänge bis zu den Ohren).
Lese-Empfehlung: Langhaarnetzwerk, Unterforum Haarpflege.
PS
Ich wasche seitdem nur noch mit Roggenmehl, Haarseife und gelegentlich Shampoobars und öle regelmäßig (alle 2 bis 4 Wochen) meine Kopfhaut/ Haare abends vor dem Schlafengehen, alle ca. 2 Monate gibt es eine Proteinkur vor dem Waschen (Eier oder etwas Seidenprotein). Bei mir klappt das ganz gut.
Also Öle und selbst gemachte Kuren benutze ich auch. Aber bei dem damaligen Shampoo von Balea, hatte ich wirklich weniger Haarausfall. Trotzdem mega dickes danke schön, für deinen sehr sehr langen Text :3 Finde das wirklich sehr nett von dir :)
Eine äusserliche Anwendung (Shampoo, Lösungen usw) kann den (meist hormonell bedingten) Haarausfall nicht verhindern..