Gutes Handy Objektiv zum Mond fotografieren?

3 Antworten

Handys sind Schrott, die Objektive dafür auch. 300mm ist die Brennweite eines Objektivs. Wie die wirkende Vergrößerung ist hängt dazu auch vom Cropfaktor ab.

So ein Mondfoto macht man auch 1-2x und dann ist die Sache auch durch. Es ist ein recht banales Motiv, was auch in Fotoforen kaum gewürdigt wird, selbst wenns gut fotografiert ist. Ist halt immer das Selbe.

Wenn man sowas anständig machen will für sich selbst, dann sollte man sich eine vernünftige Kamera mit Objektiv zulegen. Für ein banales Motiv wie den Mond würde ich mir aber keine kaufen, sondern leihen z. B.

https://www.grover.com/de-de/products/lens-150-600mm-f-5-0-6-3-for-canon-7ea83130-1c0a-454a-9eb6-d777ba2b092d

https://www.grover.com/de-de/products/eos-2000d-kit-18-55mm-is-ii

1 Monat mieten und fertig ist.

Hallo

8x18 bei 9° Field nimmt Bezug auf Ferngläser/Teleskope und entsprechen um 225mm an Kleinbild oder um 40mm auf einem 1/2,3" Sensor auf Smartphones.

Aber der Faktor 8 ist dann aber bezogen auf einer 28m/KB Smartphoneoptik nicht auf der "Normalbrennweite". 18 ist entweder das Sichtfeld auf 1000 Meter Distanz bei Ferngläsern/Scopes oder die Öffnung/Helligkeit bei Teleskopen.

ABER

  • Bei 225mm Kleinbild ist das Sichtfeld um 190 Meter auf 1 km Distanz
  • Bei ca 40mm Realbrennweite ist das Pupillenverhältniss 40mm/18mm also um f2,2.

Je höher der Vergrösserungsfaktor ("Zoom" ist was anderes) um so höher muss die Präzission aller Komponenten sein. Zeiss hat mal aus dem massiven gefrässte Aluhalter bzw später Sintergusshalter für deren Smartphone Aufsteckoptiken entwickelt um das Problem zu lösen, die Halter kosteten aber über 150€ aufwärts.

Das ganze "Aufsetzspielzeug" ist Zeit und Geldverschwendung für 50€ findet man gebrauchte Lumix FZ72, Fuji SL1000, Fuji SL1, Sony HX100 die haben alle ein 50-60 fach Zoom mit 24 fachem Vergrösserungsfaktor bei einem Öffungsverhältniss von 6.3 bis f8.

Canon verkauft in dem Segment in Asien die Powershoot WH in "Irren" Stückzahlen zu "Irren" Preisen zumeist an Iphone User (Da ist Geld ja kein Thema)

www.canon.de/cameras/canon-powershot-zoom

Wenn von 300mm geredet wird, dann ist das bei so Billo-Objektiven äquivalent gemeint. Also äquivalent zu einem richtigen 300mm Objektiv auf einer Vollformatkamera. Und das sieht dann so aus:

File:Moon with 300mm lens.JPG - Wikimedia Commons

300mm ist also keine 300-fache Vergrößerung. Eine Vergrößerung errechnet sich immer aus der Anfangsbrennweite. Und die ist bei einem Handy ca. 24mm. Ein 300mm Objektiv entspricht also bei einem Handy ungefähr einem 12-fach Zoom (300 geteilt durch 24).

Mit einem 50-Euro Billo-Objektiv wirst du allerdings keine wahnsinnig besseren Ergebnisse hinbekommen, wie mit einer einfachen Digitalkamera mit Zoomobjektiv. Und wie schon gesagt wurde, warum Geld aus dem Fenster werfen, für so ein banales Mondfoto zu machen, das ungefähr schon drölf Milliarden Mal fotografiert wurde?

Ich würde sagen kauf dir lieber ne olle gebrauchte Zoomkamera auf Ebay Kleinanzeigen. Selbst wenn die nur 12 Megapixel hat, bekommst du damit weit bessere Ergebnisse hin als mit so Schrott-Aufsätzen. Ne Canon SX40 HS oder SX500 IS bekommste sicher für nen Fuffi und die zoomen bis 840/720mm.