Guten Morgen am 2. Pfingsttag, was bedeutet euch Pfingsten und wie begeht ihr diese zwei Feiertage im Jahr?
Ich wünsche allen die mögen, ein super schönen 2. Feiertag und ordentliches Wetter dazu. Gruß Opi-Paschulke :-)
Bild:
https://www.123gif.de/rosafarbene/gif-pfingsten-0010.jpg.html
28 Antworten
Hallo Morgenrunde
Als Atheist möchte ich zu der Frage nur mit Informationen rund um das Pfingstfest beitragen.
Seit wann wird Pfingsten gefeiert?Bereits seit Ende des 4. Jahrhunderts begehen Christen weltweit Pfingsten. Das Fest fällt jedes Jahr auf den fünfzigsten Tag nach dem Ostermontag und beschließt damit den sogenannten Osterfestkreis. Das Wort Pfingsten geht auf das griechische "Pentekoste" zurück, das für "der Fünfzigste" steht. Weil Pfingsten sich nach Ostern richtet, wechselt das Datum und liegt in einem Zeitraum zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni.
SchawuotJuden feiern Pfingsten die Offenbarung des Gesetzes
„Gott hatte das Gesetz zunächst anderen Völkern angeboten“, erzählt der promovierte Arzt und jüdische Mystiker Amnon Gildor. Ein Volk habe abgewinkt, als es vom Verbot des Ehebrechens hörte. Das andere habe weiter stehlen wollen.
„Als Gott die Juden fragte, erkundigten die sich misstrauisch
, was ein Gebot koste“,
berichtet Gildor. Gott habe gesagt: „Meine Gebote gibt es gratis.“
Die Antwort der Juden: „Dann nehmen wir zehn.“
Fred schickt dir herzliche Pfingstmontaggrüße aus seinem sonnigen Wien.
Huhu Opi,Huhu @ll,gestern bis spät nachts im Garten gesessen und heute laaaange ausgeschlafen....herrlich so liebe ich das.Heute fahren wir nach Enschede mit unseren beiden Jugendlichen zum shoppen,liegt Enschede doch relativ nah und die Geschäfte dort sind offen....jappadappaduuuuu.... :)Dir und allen anderen hier einen schönen Pfingst - Montag,bei uns ist herrlichstes Sommerwetter...so geil....;)Und hie einer meiner Lieblings - Songs aktuell....ich liebe diese Stimme....♥
Fred schickt dir herzliche Pfingstmontaggrüße aus seinem sonnigen Wien.
Liebes Knofinchen wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag und einen erholsamen Abend. LG Amorette
Servus lieber Opi, grüß euch ihr Lieben,
ja schon sehr früh wusste sie es dass der Heilige Geist viel zu tun haben wird!
Das dürfte auch der Grund sein wieso er soviele Menschen noch nicht aufsuchen konnte, in der Schule war ich da mit von der Partie!!
Auch sonst gibt es da Tage oder Situationen wo ich ihm bei mir echte Schlamperei vorwerfen muß.
Ich könnte mich zwar da auf ihn ausreden, aber das darf ich nicht tuen, hat mir meinen Mutter gelehrt.
Du wolltest wissen was ich da Heute tuen werde, ach stelle mir doch diese Frage etwa um 2 Uhr Früh, da kann ich es dir deffinitiv sagen was es war!
Vielleicht nutze ich das Angebot des Tages
Fred wünscht euch einen sehr schönen Pfingstmontag und grüßt euch herzlich.

Danke lieber Fred, auch Dir wünsche ich einen tollen Pfingstmontag. Sonne haben wir hier inzwischen satt, so dass Du Deine behalten darfst^^
Moin, und ein herzliches "Frohe Pfingsten" an alle,
ich freue mich über den Feiertag. Sofern das Wetter mitspielt (so wie dieses Jahr) wird die Zeit für Ausflüge oder sonstige Unternehmungen genutzt, die sonst doch eher im Urlaub vorkommen. Zu "Weihnachten" oder "Ostern" bin ich familiär eng eingebunden, zu Pfingsten nicht - das kann auch sehr wohltuend sein weil der Trubel fehlt. Man kommt also mehr zur Ruhe.
Fred schickt dir herzliche Pfingstmontaggrüße aus seinem sonnigen Wien.
Diese Feiertage bedeuten für mich gar nichts mehr. Denn alle anderen Tage in allen anderen Wochen haben denselben Freizeitwert.
Und da alle heute Zeit haben zu lesen,
kommt eben hier noch eine Wortschnitte.
Braucht Geld man im Europarat,
Hält jeder auch Euro parat.
Lasst es euch an diesem Tag wohl sein!