Es geht dabei um folgende Situation:
Auf der Restaurant-Karte ist von 0,3 L Cocktails die Rede. Weil es ein besonderer Abend ist, kann man sich trotz der ohnehin schon überteuerten Preise durchringen einen Cocktail zu bestellen. Dann der "Schock": Der Cocktail besteht quasi nur aus Eiswürfeln. Nachdem wir die Eiswürfel entfernt hatten, blieben geschätze 50 - 100 ml an Nicht-Eis übrig. Und dafür soll man jetzt 20€ zahlen??
Natürlich ist es eine verschwimmende Grenze, was "nur" überteuert und was dann schon Betrug/Abzocke ist. Daher die Frage: Wo ist da die Grenze, ab der ich mich weigern kann zu zahlen? Ich sehe es nämlich nicht ein wenn ein 0,3L Cocktail nur ⅙ Inhalt hat und dann auch noch so viel kostet. Das geht mMn über den vertretbaren Rahmen raus und ich sehe mich nicht in der Pflicht das dann zu bezahlen. Kann ich mich hier auf irgendwelche rechtlichen Grundlagen berufen oder bleibt mir nur der Weg der Eskalation einfach ohne Bezahlung das Restaurant zu verlassen?