Gute Inhaltsangabe(Satzanfänge)?
Hey Leute,Ich wollte mal fragen wie man bei einer Inhaltsangabe am besten einen Satz anfängt.Viele meinten man sollte so etwas wie Zeitsangaben so wie während benutzen.Könnte mir jemand sagen was so gute Satzanfänge sind.Falls ihr die Geschichte „das Brot“ kennt ,Könnt ihr dann davon aus Satzanfänge nennen.
3 Antworten
Gibt es beim einleitungssatz nicht immer die voraussetzung buchtitel,autor,erscheinungsdatum und vlt einordnung in die epoche...?
Du beginnst deine Inhaltsangabe immer mit einem Einleitungssatz. Darin sollte der Name des Werks, der Name des Autor, das Jahr, in dem es veröffentlicht wurde und eine kurze Inhaltsangabe vorkommen.
Da beginnst du deine Sätze ganz normal. Am besten ohne bestimmte Satzanfänge zu wiederholen, aber da gibt es keine Regelung zu.
Eine Inhaltsangabe, hat normaler weise gar keine Satzanfänge oder extras. Man listet einfach auf.
Kapitel Eins, Name, Seitennummer
usw
Ups Ähm ich habe vergessen zu schreiben dass ich den Hauptteil meine