Gute Analoge Kamera für Einsteiger?

nochnefrage  09.08.2021, 11:59

Hi, bitte die Blendenwerte bei den Objektiven ergänzen, es gibt da enorme Preisunterschiede.

moony2105 
Fragesteller
 09.08.2021, 12:42

Beim 1. Angebot : steht nichts dabei

Beim 2. Angebot : F3.5-4.5 II.

Beim 3. Angebot : steht nichts aber er hat viele versch. Objektive und auch Bodys z.b 1000F

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Welches Angebot du nimmst ist doch relativ schnuppe, ist ja alles die selbe Kamera. Würde die mit dem Objektiv nehmen, denke mal nicht, dass du das Objektiv irgendwo günstiger als 35€ findest. Ist halt nur ein Kitobjektiv als nix großartiges, aber für den Anfang reichts.

Ich denke mal nicht, dass du als Anfänger noch mit Blitz hantieren musst. 2 Objektive sind zwar gut und schön, aber bevor du überhaupt weisst, was du fotografieren willst und ob du die erhofften Ergebnisse erreichst, würde ich erstmal was günstiges wählen.

Welche Kamera du nimmst, macht nur in der Bedienungsfreundlichkeit einen Unterschied. Die Bilder die rauskommen sind so ziemlich 1:1 das selbe, ob sie mit ner AE-1 von 1976 geknipst werden oder mit ner EOS 750 aus den späten 80ern. Hoffe du bist dir allerdings im Klaren, dass sogar die günstigsten SW Filme ca. 4,50€ kosten, Farbfilm min. 5€. Und die Entwicklung dann auch jedesmal nochmal ca. 4-5€ (für 9x13 Fotos auf Premiumpapier). Das heisst wenn du im Monat nur 1 Film verknipst kommst du auf jährliche Kosten von ca. 120€. In nur 2 Jahren könntest du dir für die Kohle auch schon locker eine gebrauchte DLSR wie die EOS 600D leisten, die keinerlei Zusatzkosten verursacht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Günstig anfangen und dann analog, das ist DER Widerspruch in sich.

Gut Kamera und Objektiv gibt es für 35-50€ auf jedem Flohmarkt, aber der Rest ist teuer.

Jeder Farbfilm mit 36 Negativen kostet ca. 5€, die Entwicklung des Negativfilms kostet 1€ und jedes Bild in 13x18 kostet 0,18€ in Summe sind das 12,48€ pro Film oder ca. 0,35€ pro Bild.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR
Von Experte habakuk63 bestätigt

"Bitte bedenkt ich bin KOMPLETT neu in dem Thema und habe 0 Wiss"

Genau deswegen: bitte keine analoge Kamera. Die Filme haben 36 Bilder und du bezahlst für die Entwicklung der Filme und der Bilder. Günstig geht nicht analog, pauschal gesagt. Ein Film mit 36 Bildern kostet rund 5 bis 10 Euro, das Entwickeln eines Bildes wird so um die 20 Cent kosten. Wer besser Preise hat, bitte her damit.

Auch verlangt die analoge Technik sehr viel mehr Grundlagenwissen, denn du bekommst nicht gleich das Feedback, was du falsche gemacht hast. Das siehst du erst nach einigen Tagen an den Bildern.

Mit einer digitalen Kamera kannst du knipsen, bis die Speicherkarte voll ist und du siehst am Display auch gleich, was du fotografiert hast. Die Bilder können dann sofort in den PC und du kannst sie bearbeiten.

Eine gebrauchte Kompaktkamera wäre aus meiner Sicht ein deutlich besserer Einstieg. Neu bekommst du einfachere Modelle auch schon ab rund 100 Euro.


moony2105 
Fragesteller
 09.08.2021, 11:17

Ich wollte eine Analoge Kamera hauptsächlich um das Handy einfach mal zuhause zu lassen und schöne Erinnerungen zu sammeln, auch wenn die Bilder nicht perfekt werden. Zum Beispiel wenn ich in den Wald gehe oder in den Urlaub.

Ist denn die 750 an sich eine gute Kamera? Finde kaum Info darüber im Internet. Das soll wirklich nur so eine Spielerei sein für unterwegs. So richtig einsteigen werde ich dann später mit deutlich mehr Budget

0
SirKermit  09.08.2021, 11:28
@moony2105

Dafür ist das als Spielerei bei geringem Budget einfach zu teuer. Eine Kamera an sich ist nicht gut, es ist der Mensch, der den Auslöser betätigt, dazu aus: https://lichterderwelt.de/warum-deine-kamera-egal-ist/

"Hör heute auf, dir um dein Equipment Gedanken zu machen

Stell dir vor, du willst Klavierspielen lernen und kaufst dir dafür ein Klavier. Ist es wichtig, von welcher Marke oder wie alt es ist? Hat das irgendeine Bedeutung? Oder ist es nicht ausschließlich wichtig, dass du sehr viel übst und viel Spaß daran hast?

Jaaa, heute schocken wir mal. Sagen ganz klar etwas, was wir am liebsten jeden Tag in Fotoforen und Fotogruppen posten würden. Was wir immer denken, wenn wir sehen, wie Einsteiger mit der Auswahl völlig überfordert sind, wenn Sie Daten und Diagramme von Kameratests vergleichen und nicht durchsteigen bei all den Bezeichnungen, Tipps und Empfehlungen.

Weißt du was? Deine Kamera ist völlig egal. Ja, wir sagen es gleich nochmal: Es ist absolut unerheblich, welche Kamera du hast oder welche Kamera du kaufst. Hör auf, dir darüber Gedanken zu machen.

Als Anfänger spielst du auf jedem Klavier mies. Und als Meister auf jedem grandios."

Bitte lies auch den Rest. Die technischen Gegebenheiten der Kamera sind zunächst immer zweitrangig. Dazu die Frage: wenn dir jemand ein tolles Essen kocht, lobst du den Koch mit "Du hast aber einen tollen Herd und tolle Messer!" Wohl kaum, oder?

Bis du bei einer analogen Kamera ein Bild in den Händen hast, dauert es einige Tage und Euros. Lass es bitte bleiben.

1
Colopia  09.08.2021, 12:48

Das ist genau die Antwort, die ich auch gegeben hätte. Wozu unnützes Können erlernen und viel Geld ausgeben?

0
SirKermit  09.08.2021, 12:55
@Colopia

Unnützes Können? Das verstehe ich jetzt nicht. Der Umgang mit einer analogen Kamera ist unter obigen Bedingungen unnütz, als erfahrener Bildermacher kann es eine echte Bereicherung sein, wenn man die Bildkomposition beherrscht und das Bild eine Aussage macht.

Als Spielerei ist das Wissen um die alte Technik maximal als Hintergrundwissen interessant, aber ein gutes Bild hängt davon eben nicht ab. Dann wäre es unnütz. Wobei die Gesetze der Optik sich nicht geändert haben. Wäre das im Sinne deiner Antwort?

0

Würde mit Analogkamera nicht mehr anfangen, es ist einfach alles viel zu teuer.


SirKermit  09.08.2021, 11:58

Nicht nur zu teuer, der gesamte Prozess dauert für einen blutigen Anfänger viel zu lange. Wenn man jemanden hätte, dem man über die Schulter schauen kann, wäre das noch denkbar.

Analog ist dennoch etwas für Menschen, die sich schon auskennen in der Fotografie.

1
SirKermit  09.08.2021, 12:22
@StarfleetCenter

Korrekt, aber die musst du mit der Lupe suchen. So es sie denn überhaupt noch gibt. Und wer als Anfänger hat schon ein einfaches Labor? Mit s/w war das ja noch okay, aber Farbe oder Dias?

Wie auch immer, für einen blutigen Anfänger völliger Irrsinn ohne Unterstützung, zumal die Antwort an mich des TE "Ist denn die 750 an sich eine gute Kamera? " mir klar zeigt, dass er es nicht verstanden hat, die Technik ist vergleichsweise unwichtig und ein Bild mag vielleicht technisch besser sein, aber der Inhalt wird es nicht, egal wie viel Geld du auf den Tisch legst.

Siehe dazu: https://lichterderwelt.de/warum-deine-kamera-egal-ist/

In dem Link wird auf eine andere Seite hingewiesen, da hat ein Fotograf mit einer 104 Jahre alten Kamera Formel 1 fotografiert: https://www.boredpanda.com/photographer-shoots-f1-old-graflex-camera-joshua-paul/

Der konnte das aber, sogar sehr gut.

1