Gusseisen und Blei in Hantelscheiben?
Hallo,
Ich trainierte heute zuhause und als ich eine Scheibe mehr auf die Hantel packen wollte viel sie mir auf eine andere Hantelscheibe und verlor dabei einbisschen schwarze Farbe. Als ich sie dann auf gehoben habe roch es extrem nach Eisen. Könnte die schwarze Farbe Blei gewesen sein oder war es das Gusseisen?
1 Antwort
Ich verstehe gerade vielleicht das Problem nicht ganz, aber wenn Farbe abplatzt, handelt es sich um Farbe, vielleicht eine Rostschutzfarbe. Blei ist ein weiches Metall. Das platzt nicht einfach ab. Darüber hinaus ergibt es für mich keinen Sinn, weshalb man ein Gewicht mit weichem Blei ummanteln sollte. Andersrum wäre es viel besser zu handhaben.
=> Indiz 1: Wenn es metallisch riecht, ist das meistens Eisen. Ich habe auch schon oft mit Blei hantiert und kann mich nicht entsinnen, dass das gerochen hätte.
=> Eisen ist magnetisch. Das könntest du easy testen.
=> Blei kann man mit einem normalen Gemüsemesser anritzen. Bei Gusseisen wird das deutlich schwieriger. Aber ohne Referenz könnte dich das Ergebnis verunsichern. Lass es vielleicht doch lieber bleiben.
Rat: Egal, ob dir Farbe(99%) oder Blei(<1%) abgeplatzt ist: Vom Verzehr würde ich dringend abraten. Ansonsten geht da aber keine Gefahr von aus. Feg es zusammen und weg damit. Nach meiner Einschätzung ist es kein Blei. Dann reicht der Hausmüll. Sind ja wohl nur Krümel.
VG