Warum sind Hantelscheiben so teuer?
Selbst die billigsten Hantelscheiben kosten knapp 1,80 Euro pro Kilogramm, teilweise kosten sie bis zu 4 Euro pro Kilogramm.
Dabei dürften Hantelscheiben doch sehr einfach herzustellen sein, ist doch nur ne Scheibe aus Gusseisen mit nem Loch drin...
Ist Gusseisen so teuer?
Oder eine Plastikscheibe die mit Sand gefüllt ist. Das sind doch billigste Materialien. Warum ist das so teuer?
3 Antworten
Ist mir auch aufgefallen dass es sau teuer ist ...ein set mit langhantel oder sowass und man ist direkt 200 euro plus los
Aber man kann es halt schlecht selber herstellen oder andere lösungen finden daher kommt man nicht drum rum und das lassen die sich halt bezahlen
Ist Gusseisen so teuer?
Je nach dem wo die Scheiben gegossen werden , sind der Energie- / und Formaufwand für die Herstellung solcher Gußstücke der größte Kostenfaktor .
Es braucht enorm viel Energie um Roheisen oder gießfähigen Stahl ohne zu hohe Eigensprödheit in Form zu gießen , und die Form an sich muß für jede einzelne Scheibe aus speziellem Gießsand neu hergestellt werden .
Eisen- / oder Stahlguss ist nicht mit mehrfach verwendbaren Gußformen möglich .
Das Rohmaterial ( Guß und Scherenschrott ) an sich wird am Schrott-Großhandel um etwa 10 Cent per Kilo , bzw. ca. 100 Euro pro Tonne gehandelt .
Eisen ist natürlich auch beim Transport ein gewichtiger Kostenfaktor . Mit ca. 2.000 bis 2500 Scheiben zu je 10 Kilo ist ein großer LKW - Sattelzug voll ausgelastet . Rechne da bei 100 KM Transportweg mal grob geschätzt mit etwa 10 Euro pro Tonne mit einen 30 bis 40-Tonner .
Kauf dur keine, die mit Sand gefüllt sind. Das ist Müll. Zu sperrig und dann rieselt dir irgendwann der Sand raus. Kauf dir was Ordentliches, die hast du ein Leben lang. Oder guck mal bei Ebay. . . .