Guppy Weibchen aggressiv?
Hallo,
ich habe eine Frage an euch. Meine drei Guppys leben seit 3 Tagen mit meinen 4 Ohrgitter-Harnischwelse. Ich habe ein weibliches und zwei männliche Guppys. Seit heute in der früh begann mein Guppy Weibchen irgendwie aggressiv zu sein. Sie biss meine Männchen und die bekamen angst und zogen sich zurück. Und wenn sie versuchen rauszukommen, biss sie entweder oder verfolgte die Männchen. Das macht mir ein bisschen Sorgen. Und sie begann auch mit der komischen Angewohnheit den Ohrgitter-Harnischwelsen nachzumachen. Sie schwimmt an der Scheibe auf und ab und das ziemlich schnell, so wie das halt Ohrgitter-Harnischwelse machen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im voraus😊
LG
5 Antworten
Hallo,
Ich würde dir empfehlen noch ein paar Guppy Weibchen dazu zu nehmen! Meistens nimmt man zu einem Männchen 3 Weibchen! Ansonsten könnte es sein das die zwei Männchen das eine Weibchen zu sehr bedrängen! Dadurch können die Weibchen aggressiv werden was wiederum zu stress im Aquarium führen kann. Deswegen ist es sinnvoll immer doppelt so viele Weibchen wie Männchen zu nehmen.
Hoffe ich konnte weiterhelfen😀
Wenn es um das Aquarium geht, das du ja vor 8 Tagen grade mal eingerichtet hast, dann ist dieses "Herumschießen" ein ziemlich deutliches Zeichen für eine Ammoniak-/Nitritvergiftung. Dein AQ ist ja überhaupt nicht ordnungsgemäß eingefahren.
Das trifft nicht zur gleichen Zeit direkt alle Tiere - sondern immer zuerst die, die ohnehin gestresst sind und deren Immunsystem und Allgemeinzustand daher schlecht ist.
Ein Guppy-Weibchen mit mehreren Männlein ist immer gestresst, weil diese das Weibchen nicht in Ruhe lassen. Kein Wunder, wenn das Weibchen so reagiert.
Wie groß ist denn dein Aquarium? Wie sehen die Wasserwerte aus? Kauf bloß im Moment keine neuen Fische - sonst gibt das eine Katastrophe.
Was soll ich machen? Also keine anderen Guppy Weibchen dazugeben?
Also mein Aquarium hat 55l, ist 60cm lang und 30cm breit. Die Wasserwerte sind normal, ich habe ein Test gemacht.
Fische wieder trennen und gucken, ob sich das Weibchen dann wieder beruhigt..
Guppys essen sich glaube ich manchmal selber.auf also kannibalen.ist aber nicht irre der Fall!!!
Ich denke das Du schon genug informiert bist. Haben ja schon welche geantwortet. Ich würde Dir nich empfehlen, wenn Dein Becken wieder im Gleuhgewicht ist und die Guppys nicht mehr gestresst sind mindestens zwei weitere Ohrgitter-Harnischwelse zu holen, da sie sich ab einer Gruppe von sechs Tieren richtig wohlfühlen. Wie du bestimmt schon einmal gemerkt hast sind Ohrgitter-Harnischwelse sehr schüchterne Tiere, deshalb ist es empfehlenswert sie ab sechs Tieren zu halten.
Dankeschön, muss ich aber mein Weibchen in ein anderes Becken setzen bevor andere Weibchen kommen?