Günther Oettingers Englisch?

8 Antworten

Bis vor ca. zwei Jahren hab ich Oettinger deswegen auch belächelt. Dann traf ich jemandem der in seinem Umfeld gearbeitet hat.

Oettinger ist ausgezeichnet in englisch. Seine Reden als Kommissar, auch die englischen hat er selbst vorbereitet und geschrieben. Er beherrscht das englische Vokabular also hervorragend, selbst den Bereich Wirtschaftsenglisch.

Er hat lediglich Probleme bei der Aussprache wie viele andere auch. Das wird durch regelmäßige Benutzung besser, aber gerade bei den ersten seiner Reden auf EU-Ebene musste er vorher nie flüssiges Englisch sprechen.

Hallo Ungeimpftpro,

Öttinger kann (und möchte auch nicht) seine schwäbischen Wurzeln nicht verheimlichen und dazu redet er wie ein Maschinengewehr.

Allerdings ist sein Englisch deutlich besser geworden. Er hat vermutlich mit irgendjemanden geübt ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

warum sollten eu politiker eine sprache beherrschen, die nur in zwei der kleinsten mitgliedsstaaten amtssprache ist? und das auch noch nur als nebensprache?

das ist irrsinn.

zig millionen spanier italiener franzosen polen rumänen bulgaren, deutsche, holländer müssen sich doch verarscht vorkommen, wenn leute aus ihrem sprachraum auf diese eu randgruppensprache umschalten.


David2002D 
Beitragsersteller
 14.04.2022, 17:13

Vielleicht weil Englisch die Weltsprache ist ?

verreisterNutzer  14.04.2022, 21:02
@David2002D

ein politiker der eu sollte die eu representieren. frau von der leyen representiert mit ihrer muttersprache 100 millionen menschen. mit englisch ca 5 millionen in irland und auf malta. 7nd dennoch spricht sie englisch. ist das richtig?

Ich schäme mich jedesmal für Deutschland, wenn der ziemlich erfolglos versucht sich in Englisch verständlich zu machen!!

Woher ich das weiß:Recherche

Er spricht das typische Englisch eines notorischen Dialektsprechers mit normalem Schulenglisch. Das kann man lustig finden als Außenstehender und es wirkt total provinziell, aber andererseits machte Günther Oettinger seine Sache so schlecht nicht - auf dem Land und im Südwesten sprechen viele Leute so ein Englisch. Auch Edmund Stoiber war nicht viel besser ------> aber Oettinger hatte zudem keine besonders schöne Stimme, wodurch sein "schwäbisches Englisch" noch um einiges unbeholfener und "schwäbischer" wirkt.

https://www.youtube.com/watch?v=icOO7Ut1P4Y

Man muss das selber erst mal besser können, aber Oettinger steht letztlich stellvertretend für typische Leute vom Land, die Dialekt sprechen und die Sprachmelodik ihrer Mundart sowie dessen Laute mehr oder weniger 1:1 auf Fremdsprachen anwenden. Ich kannte auch einen Franken aus dem Nürnberger Raum, der sehr "fränkisch" sprach und ein "fränkisches Englisch" mit rollendem R und typisch fränkischer Betonung sprach - das klang nicht englisch, sondern nach schlechtem, schwer verständlichem Fränkisch, bis man merkte ... ouh, der spricht ja eigentlich englisch!

Bei einem Landes-/EU-Politiker ist so was natürlich nochmal peinlicher als bei irgendeinem Bürgermeister einer kleinen Kommune. Aber ich kannte auch Bundestagsabgeordnete mit ähnlichem Hintergrund, die ein ähnliches Englisch in petto hatten - ratet mal, was mit "Sentjego" gemeint sein könnte ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung