Günstige Strompreise in dieser dunklen Jahreszeit? Was habt Ihr für einen Anbieter? Wechselt Ihr euren Stromanbieter oft?
Plant oder habt ihr bereits Photovoltaik - auch Balkonkraft ?
4 Antworten
In der dunklen Jahreszeit bringt PV ja so gut wie nichts, nur wenn es mal richtig Sonnenschein gibt. Aktuell bekommt man pro Modul nur ein paar Watt, zur Mittagszeit etwa 20-30W. Das ist zwar besser als nichts, aber es kann den Verbrauch nicht ansatzweise decken.
Man müsste eigentlich extrem überdimensionieren um im Winter auch nur den Grundverbraucht etwas abfangen zu können. Ich brauche 10-15kWh pro Tag, da müsste ich hier alles zupflastern mit Modulen und Akku wäre natürlich auch Pflicht.
Ich müsste etwa 150 Stück von den 435Wp Modulen hier irgend wie verbauen um im Winter rein mit Solar über die Runden zu kommen. Das wären im Endeffekt 600m² von Grundstück die ich dafür aufwenden müsste und es kostet eben 7500€ allein für die Module und mindestens noch mal so viel für die Halte-Konstruktion.
Nein, soviel Module braucht es wohl nicht.
Aber Du hast recht, man geht mit der Anschaffung von Solarmodulen zunächst in die Vorleistung. Das ganze lohnt sich mMn nur, wenn man rund 10 Kwp hat. Das sind dreiundzwanzig Platten 435 Kw und ein guter Ertrag ist auch gewährleistet. Damit braucht man so 46 qm Dachfläche.
Die Gesamtanlage kostet ca 19.200€ (örtlich unterschiedlich) hier sogar incl. Batterie.
Was kostet eine 10 kWp Photovoltaikanlage mit Montage?
Die Montagekosten für eine 10 kWp PV-Anlage liegen zwischen 2.000 und 2.500 €. Im Preis sind die Komponenten, Planung und Montage einer 10kwp pv komplettanlage enthalten. Diese Kosten können je nach Anlagengröße und spezifischen Installationsanforderungen variieren.
19.800 €
Eine 10 kWp PV-Anlage inkl. Speicher ist bei Wegatech aktuell ab 19.800 € erhältlich.
Bin seit vielen Jahren bei den Elektrizitätswerken Schönau und habe nicht vor, zu wechseln.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrizitätswerke_Schönau
Für Photovoltaik bietet unsere Wohnung leider keine guten Voraussetzungen.
Bin seit vielen Jahren bei den Elektrizitätswerken Schönau und habe nicht vor, zu wechseln.
Warum ? Was hast Du für einen Energiepreis also Cent pro Kwh Elektrizität zu bezahlen?
Ich habe Photovoltaik auf dem Dach. Und letztes Jahr 4 MWh Überschuss ins Netz eingespeist. Läuft super!
Fast "dito" ;o)
Ich habe 5,5 KWp zzgl. Balkonkraft werk mit 0,6 KWp Süd/West Ausrichtung - in Düsseldorf am Rhein - halt kein besonders schöner Sommer verregnet.
Produziert ca 4,9 MWh.(gerundet)
Was ich davon selbst verbraucht habe, schätze ich mal auch so auf 1000 KWh habe noch keine Abrechnung bekommen.
Bin seit gestern bei Elektrizität Berlin. Zahle da 22% weniger. 1 Jahr Laufzeit mit Preisgarantie und danach monatlich kündbar. Bin mal gepsannt...
Wie groß ist bitte Deine Anlage? Wieviel Kilowatt - Peak?