günstig großformatig zeichnen?
Hallo liebe Künstler und Kreative,
ich würde gerne mit Acryl auf größeren Untergründen/Flächen/Leinwänden zeichnen.
Leider habe ich bisher nur sehr teure Angebote für Untergründe gefunden, gerade was Keilrahmen und Leinwände betrifft...
Es geht mir vorallem darum, größer als 1m x 1m zu arbeiten, also gerne zum beispiel 150x200 - 170x220 oderso. (Nur damit ihr eine ungefähre Vorstellung habt. Einen genauen Plan habe ich noch nicht.)
Habt ihr einen Tipp für mich?
Natürlich bin ich bereit etwas mehr Geld auszugeben als sonst (ich zeichne sonst hauptsächlich mit Acyrl auf Leinwänden und kenne mich daher auch leider nicht wirklich mit anderen Untergründen aus...) allerdings möchte ich nicht gleich ein ganzes Vermögen ausgeben :'D
Vielleicht hat ja jemand einen guten Ratschlag für mich. Vielen Dank!
MfG
Kari
4 Antworten
Ich hab sowas früher immer bei Boesner oder Gerstäcker gekauft.
Hab grad mal geschaut und einen bespannten Keilrahmen 100x100 cm für ca. 17,- € gefunden. Ich find das jetzt nicht so teuer. Größere findet man dort bestimmt auch.
Keilrahmen selber zu Bespannen ist wohl das günstigste. Da kann man sich über beim Boesner die passenden Rahmenteile für die Wunschgröße kaufen. Theoretisch kann man, wenn das Bild fertig ist, die bemalte Leinwand abziehen, gerollt lagern, Keilrahmen anschließend neu bespannen. Geht sicher nicht unendlich oft, ein paar Mal aber schon.Bereits bemalte Leinwände sind allerdings schwieriger aufzuziehen, als eine unbemalte.
Du könntest Freunde und Bekannte um ausrangierte Bilder bitten und diese dann mit Leinwandstoff selbst bespannen. Oder auf dem Sperrmüll mal nach alten Leinwänden Ausschau halten.
Du kannst eine Leinwand auch komplett selbst erstellen, Leiwandstoff ist recht günstig als Meterware erhältlich und das Material für den Keilrahmen bekommst du z.B. im Baumarkt. Im Internet gibt es viele Tutorials zum Nachbauen.
Ansonsten gibt es bei Nanu Nana recht günstige Leinwände, diese aber nur bis 60x80 cm.
Wenn es um so große Formate geht, die man wohl nicht in der Bastelabteilung finden wird, würde ich dir einen Kunstfachmarkt oä. empfehlen. Ich kenne da nur den Boesner. Da gibt es alles, was das kreative Herz begehrt.;)