Güllegeruch im Badezimmer?
Hallo!
ich habe seit einigen Wochen einen immer penetranter werdenden Güllegeruch im Badezimmer. Der Waschbeckenabfluss wurde schon komplett abgebaut und gereinigt. Allerdings verschwindet der Geruch noch immer nicht.
Aus der Toilette kommt kein Geruch und ebenfalls gibt es keine Beeinträchtigung bei der Spülung. Also habe ich eine verstopfte Toilette ausgeschlossen. In der Dusche habe ich eine Abflussleiste, in der ein kleiner Plastikkasten ist, der Haare etc. aufhalten soll. Allerdings ist bei dem Kasten ein Deckel kaputtgegangen und einige Wochen später fing es an zu stinken. Dient der Deckel zu was Bestimmten oder denkt ihr einfach, der Geruch kommt weil der Abfluss vielleicht doch verstopft ist?
5 Antworten
Das kann ein "versteckter" offener Abfluss sein oder ein ausgetrockneter Siphon,so dass der Geruch aus dem Abflussrohr in den Raum gelangt. Auch möglich: Ein defektes Abflussrohr, welches durch die Wand ausgast. Oder eine Rohrentlüftung direkt neben dem Dachgeschoss-Fenster, so dass der Geruch von außen hinein kommt, wenn man lüftet.
Sah das Ding in der Dusche ungefähr so aus?
Alles, was einen Abfluss verstopfen kann, kann auch zu Gerüchen führen. Von daher kann es durchaus sein, wenn du bspweise ein großes Haaraufkommen im Abfluss hast, dass das Wasser dann auch gestaut wird und anfängt zu suppen.
Wenn du selbst nicht an den Duschabfluss herankommst und der Deckel auch kaputt ist, musst oder solltest du den Vermieter in Kenntnis setzen und einen Klempner beantragen. Oder du musst bei Wohneigentum selbst einen Klempner bestellen.
Manchmal liegt das Problem aber auch außen bzw. an den verbauten Rohren, besonders bei Altbauten. Da müsste mal ein Rohrreinigungsunternehmen kommen und sich entweder mal die Rohre anschauen und "durchjagen" oder mal eine Kanalreinigung vornehmen. Auch das kann über den Vermieter laufen, wenn man zur Miete wohnt.
Einfach was in den Abfluss kippen löst nur kurzzeitig das Problem. Eine dauerhafte Lösung ist das allerdings nicht.
Hatte ich auch mal sehr stark. Bei alten Häusern leider öfter. Da hilf Rohrreiniger und essig/ essigreiniger reinkippen
Der Wasserablauf der Dusche oder Badewanne hat stehendes Brackwasser drin. Lass die Wasserhähne der Dusche und der Badewanne eine Weile laufen und spüle die Abflüsse. Das habe ich auch gelegentlich.
Der „Geruchverschluß“ im Waschtischsiphon oder beim Duschtassensiphon funktioniert nicht mehr.
Infolgedessen strömt bei ungünstiger Wetterlage dieser penetrante Kanalduft in dein Badezimmer.
Bitte einen Sanitärfachmann kontaktieren, der dann mit seiner professionelle Nase die Ursache aufstöbert und beheben tut 🥴