GTA 5 40 FPS obwohl neue Hardware?

9 Antworten

Vega 64 ist genau so gut wie die GTX 1080... Also kein Upgrade!?!

Edit: Die GTX 1080 ist teilweiße sogar schneller...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

XiaomiMiMix3  25.08.2019, 13:46

Schneidet in GTA 5 auch schlechter ab als ne 1080 weil GTAV schlecht optimiert für amd ist

1

Hallo,

der RAM ist viel zu langsam für den Ryzen Prozessor. Wenn du da einen mit 3000 oder 3200 MHZ verbaut hättest, dann würde das ganze schon wieder anders aussehen.
Der Prozessor ist jetzt auch nicht so ideal. Ein Ryzen 5 2600 oder Ryzen 5 3600 wären da die bessere Wahl gewesen. GTA V würde da dann auch besser laufen.
Die GTX 1080 hättest du behalten können, die Vega 64 ist nicht wirklich besser.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Der Austausch war leider sinnfrei.
Du hast 1 zu 1 die gleiche Leistung und der Ram ist zu lahm für diesen Prozessor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ausbildung zur Fachinformatikerin, sowie Gaming als Hobby

https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-1080-vs-AMD-RX-Vega-64/3603vs3933

Du hast also mit der Vega64 deinen PC aufgerüstet?

Die sind ziemlich gleich gut, nur das die Vega mehr Strom frisst.

https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-7-1700-vs-Intel-Core-i7-2600/3917vs620

Der Ryzen holt übrigens auch nicht so viel raus.
GTA profitiert nicht von mehr als 4 Kernen, jedenfalls nicht vom Multicore Wert!

Und mit 2133mhz ist der Ram echt viel zu langsam. Vermutlich ist der dadurch absolut gleich gut wie der i7. Die Ryzen profitieren erst ab 3000mhz Ram.

Woher ich das weiß:Hobby – Über 2200h Spielzeit in GTA V am PC

XiaomiMiMix3  25.08.2019, 13:54

Du weißte schon... Userbenchmark ist leider übelst für die Tonne! Unrealistisch und bezahlt von Intel

0
bl00dyj0ke  25.08.2019, 13:55
@XiaomiMiMix3

Finde mal andere Benchmarks die zeigen das die 1080 schlechter ist als die Vega64.
Von verschiedenen Spielen!

2
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 13:57
@bl00dyj0ke

Wenn man sich mal paar aktuelle benches anschaut sieht man aber deutlich dass die vega 64 in neueren games deutlich die nase vorne hat da nvidia die 10er serie egal ist und denken die alten karten brauchen keine Optimierungen für neue games ist man mit AMD besser unterwegs

0
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 14:09
@XiaomiMiMix3

https://www.youtube.com/watch?v=cKobCqPNAhg

Hier noch ein Video aber ich denke die Benchmarks sind so und so unfair weil da eine übelst schlechte Referenz benutzt werden und mit den cutstom desgins defentiv mehr leistung bekommt weil die custom designes die Karte nicht limitieren da die karten auch mal bisschen wärmer werden als nvidiakarten

0
bl00dyj0ke  25.08.2019, 14:12
@XiaomiMiMix3
  • Devil May Cry: 4 FPS
  • Farcry: 5FPS
  • Anthem: 4FPS
  • Apex: 2FPS
  • Metro: -5FPS
  • Resident Evil: 9 FPS
  • Assassins Creed Odyssey: -11 FPS
  • Just Cause: Gleichstand
  • Shadow of Tomb Rider: 1FPS
  • BF V: -2 FPS
  • DarkSiders: -12FPS
  • Hitman 2: Gleichstand
  • Warhammer: -4 FPS
  • Monster Hunter World: Gleichstand
  • PUBG: -10 FPS
  • Forza: 13FPS
  • Wolfenstein: 14FPS
  • Fortnite: -29FPS
  • GTA V: -21FPS
  • The Witcher: -3FPS
  • Rainbow Six: 11FPS
  • Overwatch: -28 FPS
  • 91W Mehr Stromverbrauch

Jap, meine grüne Brille sagt alles.

Die Unterschiede sind meistens sehr gering auf Seiten der AMD Karte, die Nvidia Karte hat gerne mal die Nase vorne.
Und dann noch der Stromverbrauch von 91W mehr sagt alles.

Ein Wechsel der sich garantiert lohnte.

2
Saftsack19  25.08.2019, 14:31
@XiaomiMiMix3

Nur weil du es bist, habe ich mir mal die Mühe gemacht, alle FPS Werte des zweiten Videos in ne Excel-Tabelle zu tippen und den prozenturalen Vorteil für die Vega 64 über alle Spiele zu berechnen.

Trommelwirbel: Die Vega 64 ist insgesamt 0,9% langsamer.

2
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 14:44
@bl00dyj0ke

Achso und wen wirklich der Stromverbauch wichtig ist dann sollte sich lieber keinen pc holen mein lieber.. Ein PC braucht nun mal Strom

0
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 14:47
@bl00dyj0ke

Außerdem könnte man sich eine Vega 56 kaufen sie undervolten und overclocken und ist auch nur maximal 8% langsamer als ne 1080.. Spart aber dadurch den Aufpreis zur 1080 und den Ärger mit den Treibern in naher Zukunft weil Nvidia ihre alten Karten mit neuen Treiber schlechter und schlechter macht... Sieht man ja wie die 1050ti mit 3 jahren alten Treibern einfach 10FPS mehr hat als wie mit den neuen und da frage ich mich immer noch wie man sowas unterstützen kann.. wie kann man überhaupt noch nach den 970 Skandal unterstützen? Die andere Frage ist aber auch noch passt jetzt nicht zum Thema aber wie kann man noch Intel unterstüzen? Intel und Nvidia sind sehr schrecklich wenn es um Support geht

0
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 14:48
@bl00dyj0ke

Ja dann keinen PC kaufen am besten oder? raus in die frische Luft dann sparst du auch strom und zahlst dann auch weniger im Endeffekt

0
Saftsack19  25.08.2019, 14:51
@XiaomiMiMix3

Daran sieht man nur, dass AMD ihre Karten eben nicht über Zeit besser macht und Fine Wine Technology ein Mythos ist! Sie werden nur besser im Vergleich, weil nVidia ihre aktiv schlechter macht, so sieht's aus!

Euch Fanboys ist manchmal echt nicht mehr zu helfen. Genau die gleichen Null-Argumente wie zu 780 Ti vs. 290X Zeiten.

Übrigens muss ich mich korrigieren, ich hab der Vega 64 Unrecht getan. Sie ist nicht 0,9%, sondern nur 0,04% langsamer. Ändert aber auch nix an der Aussage, dass sie selbst in neuen Titeln gleichauf mit der 1080 ist.

1
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 14:54
@Saftsack19

Sollte man aber trotzdem nicht holen , weder noch sollte man einer der beiden holen sondern eine Vega 56 mit Samsung Speicher und dann undervolten und übertakten und dann evtl 64 er BIOS rauf und hat auch schon euch die selbe Leistung

0
bl00dyj0ke  25.08.2019, 14:55
@XiaomiMiMix3

Weil das ja mal jeder Ottonormalverbraucher macht der hier eine Frage dazu stellt?

2
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 14:56
@bl00dyj0ke

Ich hatte selbst nie Ahnung davon und nach 2 Videos habe ich schon herumgespielt einige Stunden und läuft nun stabil ohne Probleme mit bisschen Videos gucken geht das auch für den Laien ez pz

0
Saftsack19  25.08.2019, 14:57
@XiaomiMiMix3

Man sollte sich eine Radeon 5700 holen. Das ist nämlich endlich mal wieder ein rundes Produkt aus der Radeon-Sparte.

Und nochmals, und das habe ich schon vor x Jahren gesagt, aber es kommt immer wieder als Argument: Man vergleicht @Stock. Ein kleiner Prozentsatz der Kunden weiß überhaupt, was OC und UV sind.

2
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 14:58
@Saftsack19

5700 ist jetzt aber nicht relativ viel besser , ja die 5700 sollte man schon statt der 64er nehmen aber für die 56 gibt es keine wirkliche Alternative , die Nvidia-Alternativen kann man getrost in die Tonne treten

0
Saftsack19  25.08.2019, 15:01
@XiaomiMiMix3

Doch, die GTX 1660 Ti. 10% weniger Leistung bei 50% weniger Stromverbrauch. Oder um es krasser aussehen zu lassen, weil ja eh niemand Prozentrechnung versteht: Die Vega 56 hat 10% mehr Leistung bei 100% mehr Stromverbrauch.

Was man in die Tonne treten kann, ist die gesamte Vega-Architektur. Die Vega 56, die Vega 64 und die Radeon 7. Das waren alles absolute Griffe ins Klo. Aber hauptsache "Poor Volta", ne? Ich habe gerne Radeons genutzt und hätte wahrscheinlich auch wieder eine genommen, aber AMD hat es ja innerhalb von vier Jahren nicht auf die Reihe bekommen, eine Grafikkarte mit der doppelten Leistung einer R9 290X rauszubringen. NVidia hat das geschafft, sogar noch früher.

2
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 15:04
@Saftsack19

Ich sag dir was Griffe ins Klo waren.. hust 1050ti 1660 1660ti und die 2060 6gb und 2070.

0
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 15:05
@Saftsack19

Mir ist das eig egal ob sie es getan haben im Endeffekt sind die AMD Karten billiger bei kaum weniger Leistung

0
Saftsack19  25.08.2019, 15:08
@XiaomiMiMix3

Ach komm, mach dich nicht lächerlich. Ich könnte dir jetzt erklären, warum AMD bis heute kein Konkurrenzprodukt zur 1050 Ti hat, aber das würdest du nicht verstehen, weil es ja immer nur um pure Leistung bzw. Preis-/Leistung geht und es keine anderen Faktoren gibt. Ne RTX 2070 hatte bis zum Release der 5700er auch keine Konkurrenz, aber wayne.

1
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 15:11
@Saftsack19

Um Gottes Willen jetzt wird es aber cringe ... Nicht jeder juckt der Stromverbrauch mein Gott ey.. außerdem nicht Konkurrenzfähig zur 1050ti sag Mal bist du eigentlich ich komplett anwesend oder was ?? Rx570 gibt es schon seit gut über einen Jahr um einen billigeren Preis als die 1050ti... Die rtx2070 hatte damals als sie herausgekommen ist auch nur 1080 Leistung und Vega 64 Leistung also gab es da sehr wohl einea alternative

0
Saftsack19  25.08.2019, 15:18
@XiaomiMiMix3

Woher wusste ich, dass genau das kommen würde? Es grenzt schon an Realsatire.

aber das würdest du nicht verstehen, weil es ja immer nur um pure Leistung bzw. Preis-/Leistung geht und es keine anderen Faktoren gibt.

Also nochmal zum Mitschreiben: Die GTX 1050 Ti kann ihre ganzen 75W aus dem PCIe Slot beziehen, eine RX 570 nicht. Die braucht zwingend mindestens einen 6-Pin, eher einen 8-Pin.

Was rätst du jetzt einem FS, der einen Fertig-PC mit proprietären Anschlüssen an Netzteil und Mainboard hat und der dem ein bisschen Grafikleistung verpassen will, damit er einigermaßen damit Spielen kann?

a) Kauf dir eine GTX 1050 Ti ohne 6-Pin und sei glücklich für 120€

b) Kauf dir eine RX 570, ein neues Mainboard, Netzteil und wahrscheinlich auch Gehäuse für mindestens 250€, eher 300€ und bau alles um, weil dann hast du am Ende 40% mehr Grafikleistung

1
bl00dyj0ke  25.08.2019, 15:21
@XiaomiMiMix3

Außerdem kommen wir hier etwas vom Thema ab.

Verbaut war eine GTX 1070 und er hat jetzt eine Vega64.
Das brachte ihm absolut nichts, außer viel Geldverschwendung und jetzt mehr Stromverbrauch als vorher.

1
Saftsack19  25.08.2019, 15:23
@XiaomiMiMix3

Weil proprietäre Anschlüsse? Lies doch mal meine Beiträge richtig oder blendet deine rote Brille die Hälfte davon aus?

1
XiaomiMiMix3  25.08.2019, 15:25
@Saftsack19

Selbst wenn der Slot nur 2.0 x16 hat wird die 570 bei weiten besser sein als die 1050ti.. denjenigen empfehle ich dann ganz einfach ein neues nt

0
Saftsack19  25.08.2019, 15:26
@XiaomiMiMix3

Herr, erbarme dich!

Was ich gesagt habe, hat nichts, aber auch wirklich gar nichts mit der PCIe-Version zu tun.

1
bl00dyj0ke  25.08.2019, 15:27
@XiaomiMiMix3

Hast du überhaupt gelesen was ich sagte?

Der Fragesteller hat eine Grafikkarte gekauft welche 0% besser ist als die alte und 91W mehr verbraucht.

Dafür ist die alte nur noch den Gebrauchtpreis wert und die Vega64 hat er für den Neupreis geholt.
Absolute Geldverschwendung.

2

Bei DDR4-2133 in Kombination mit einem Ryzen der 1. Generation kein Wunder. Dazu ist ne Vega 64 nicht ein Deut schneller als eine GTX 1080 und viel schlimmer noch: In Verbindung mit einem lahmen Prozessor (was deiner in dem Fall ist, da er durch den lahmen RAM extremst eingebremst wird) erzeugt dir eine Radeon durch deren komisches Treiberverhalten Probleme, da das CPU-Limit nochmal verstärkt wird.

Kurzum: Das war kein Upgrade, das war eher ein Down-, bestenfalls ein Sidegrade. Dein neuer PC ist einzig in sowas wie Videorendering deutlich besser, in Games ist er schlechter.

Wenn du das Problem angehen willst, muss als erstes dieser RAM weg. DDR4-3000 wäre das Minimum, besser 3200.

Wie bist du überhaupt auf so eine, sorry für den Ausdruck, Schnappsidee gekommen?


bl00dyj0ke  25.08.2019, 13:57
Wie bist du überhaupt auf so eine, sorry für den Ausdruck, Schnappsidee gekommen?

Ließt sich 1 zu 1 nach einem Silberfan Vorschlag.

2
Redgirlreloadet  25.08.2019, 15:04
@Saftsack19

Lol zum glück hab ich meine letzte Schnaps Idee nich umgesetzt die ich hier gefragt hab

2