GTA 6 Produktionskosten?
Hi,
ich habe eben gelesen, dass sich die Produktionskosten für GTA 5 auf „nur“ 270 Millionen US-Dollar belaufen. „Nur“ schreibe ich, weil GTA 6 angeblich 2 Milliarden US-Dollar in der Produktion kosten. Ich frage mich dann wie teuer das Spiel wird. Da die Produktionskosten 10 mal so hoch sind wie bei GTA 5, kann man sich GTA 6 dann noch überhaupt leisten ?
Korrektur : 7.5 mal so hoch, nicht 10 mal
4 Antworten
Man darf das ganze mal nicht nur anhand der Produktionskosten betrachten, viel interessanter sind die Umsätze die alleine GTA V generiert hat.
Nimmt man die einfachen Verkaufszahlen von GTA V so hat sich das Spiel über die vielen Jahre und Plattformen über 200 Millionen mal verkauft. Klar, der Vollpreis ist dafür nur für einen Bruchteil der Käufe über den Tisch gegangen, aber selbst wenn man nur im Schnitt von 5$ je verkaufter Einheit ausgeht wäre das eine stolze Milliarde Dollar. Alleine damit haben sich die Produktionskosten fast 4x eingefahren.
Jetzt kommt aber das entscheidende und das ist GTA Online und die Mikrotransaktionen. Wie bei vielen anderen Spielen auch generieren die Mikrotransaktionen einen weitaus größeren Teil der Einnahmen.
Im Jahr 2020 soll GTA V täglich 2,5 Millionen Dollar erwirtschaftet haben - pro TAG! Aufs Jahr sind das um die 912 Millionen Dollar.
Bis April 2023 hat GTA einen Umsatz von 7,5 Milliarden Dollar eingefahren. Milliarden, nicht Millionen oder Tausend.
Die Produktionskosten von 270 Millionen erscheinen dann in einem deutlich leichterem Kleid.
Nimmt man jetzt 2 Milliarden für die Produktion von GTA VI, so kann man auf jeden Fall davon ausgehen das Rockstar bzw. Take Two da eine haufen Asche in die Hand genommen hat, also entsprechend auch sehr große Erwartungen in das Spiel steckt, gleichzeitig aber auch äußerst überzeugt vom Erfolg ist.
Rechtfertigt das aber tatsächlich Kaufpreise jenseits der 60€? In meinen Augen absolut nicht, selbst 50€ wären m.E. noch zu viel.
Wieso?
Ganz einfache Antwort: Mikrotransaktionen.
Rockstar/Take Two hat jetzt für GTA V noch GTA+ rausgehauen, also quasi eine "Premium-Mitgliedschaft" für GTA V.
Das ist letztlich der Vorgeschmack auf das, was in GTA VI kommen wird, es wird aber halt jetzt im alten Titel noch implementiert und getestet. Netter Bonus ist der zusätzliche Umsatz.
GTA VI wird besonders im Online-Modus sehr viel auf Mikrotransaktionen setzen und das zeichnet sich jetzt ganz besonders durch diese GTA+ Mitgliedschaft schon deutlich ab.
Rockstar/Take Two kann 10 Milliarden in die Produktion investieren, auch das würde sich amortisieren. Natürlich nicht so schnell wie 2 Milliarden, aber vorsichtig hochgerechnet würde ich sagen knackt GTA VI nach 5 Jahren die 10 Milliarden Umsatz.
Ein anderes Beispiel wäre Fortnite, das hat alleine 2018 5,4 Milliarden Dollar Umsatz generiert und da sprechen wir von einem Battlepass und Skins (!).
Sollte Rockstar sich entschließen den Kaufpreis für GTA VI derart hoch anzusetzen und das damit argumentieren, dass die Produktionskosten so hoch waren, dann ist das der endgültige Beweis dafür das ein Unternehmen einfach nur dreist genug sein muss um den Kunden das Geld aus der Tasche zu leiern.
Ein in meinen Augen vernünftiger Preis für GTA VI wäre beginnend bei 25€ und je nach Edition höhere Preise. Die Einstiegsversion für 25€ klingt zwar sehr wenig, aber realistisch betrachtet hat die Lizenz kaum mehr wert da hinter diesen 25€ noch eine gigantische Paywall platziert sein wird.
Was die Umsätze via Mikrotransaktionen betrifft ist EA auch ein heißer Kandidat. 2/3 der Umsätze von EA werden über Mikrotransaktionen generiert, lediglich 1 Drittel über die eigentlichen Verkäufe der Lizenzen. Im jahre 2023 waren das immerhin knappe 7,5 Milliarden USD wovon "gerade" mal 2,5 Milliarden auf die eigentlichen Verkäufe zurück zu führen sind, 5 Milliarden über Mikrotransaktionen.
Man kann sich über die Preise streiten und am Ende wird dieser vom Verkäufer festgelegt wohingegen der Endkunde für sich entscheiden muss, ob sich das als guter Deal rentiert.
Ich spiele und liebe GTA seit dem ersten Teil und der ersten Minute, ich werde aber sicherlich keinen derart übertrieben hohen Preis auf den Tisch legen, nur weil die Produktionskosten auf 2 Milliarden USD beziffert werden.
Da ich auf PC spielen will wird sich das für mich sowieso in die Länge ziehen, ich hab zwar auch eine Xbox Series X, aber sofern GTA VI da nicht im Gamepass erscheint wird es seinen Weg nicht auf die Konsole bei mir finden.
Abwarten und schauen was passiert, auf Gerüchte gebe ich nicht sonderlich viel, entscheidend ist die endgültige Entscheidung seitens Rockstar/Take Two. Da die Spieler aber derart gehyped auf GTA VI sind und die Vergangenheit gezeigt hat das die Spieler bereit sind die idiotischten Preise für ihre "Lieblingsspiele" zu bezahlen kann man wohl Preise zwischen 0 und 200€ in Erwägung ziehen.
Gibt Gerüchte, dass es auch gerne mal über 100 Dollar sein können :)
Ubisoft nimmt einen aber doch seit Jahren aus mit ihren 120€ Deluxe Paketen die dann ein Kostüm mehr beinhalten. Gewohnt sind viele also solche Preise schon.
Da wäre ich eher bereit für GTA 6 so viel auszugeben. Gut möglich, dass es teurer wird, es muss aber auch im Rahmen bleiben, da es sonst zu wenig Abnehmer gäbe (auch wenn der Hype noch so groß ist) :)
Leg dir jeden Monat ein Zwanni zur Seite. Das ist es nicht mehr soviel auf Einmal beim Release.
erstmal musst du eine next gen Konsole haben :) sonst wird das nix bei release. Die PC Version soll erst ein paar Jahre später rauskommen...
Ja aber stell dir vor das Spiel kostet 300-400$. Ich meine klar, kann ich mir das leisten, aber das ist halt irgendwie bisschen zu viel für ein Spiel
GTA 6 soll 130$ kosten, allerdings wohl nur Singleplayer und Multiplayer zusammen.
Das Geld wird Rockstar sowieso wieder innerhalb weniger Stunden wieder drin haben.