Grundstücksteilung vor Bauantrag oder Teilung mit 2 Häusern?
Hallo, wir haben ein fast rechteckiges Grundstück, das wir in Zukunft teilen möchten. Auf dem Grundstück steht bereits unser Haus an der Ecke/Strassenbebauung. Die längste Seite hat eine Länge von 36,91 Meter. Wir planen einen Neubau mit den erforderlichen Mindestabständen. Wir beabsichtigen für das bestehende Gebäude 10 Meter die Grenze bei 15 Metern zu ziehen. Von der Versorgung von beiden Häusern wäre es kein Problem. Jedoch meinte der Architekt das ein Verhältnis von 70% zu 30% von der Gesamtgrundstucksgrösse von 1000 qm problematisch wird 🤷. Leider konnte mir das Bauamt auch keine logische Auskunft geben. Was ist sinnvoller, vorher die realle Teilung mit den Bauantrag stellen oder Bauantrag stellen, Haus drauf und Teilung später?
3 Antworten
Wir mussten für die Teilung des Grundstücks vorher einen Antrag stellen, da in unserem Gebiet eine bestimmte Grundstücksgröße nicht unterschritten werden darf. Aber das ist möglicherweise von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.
Ich würde zuerst teilen - die Frage, ob die finanzierende Bank dann noch mitspielt.
Wenn du erst baust und dann teilst, . ist auch das Bestandshaus mit dem Darlehen belastet - was einen späteren Verkauf ziemlich schwierig gestalten könnte.
Hallo,
für die Finanzierung ist es sinnvoll vorher zu teilen.