Grundig Spülmaschine Fehler E01?
Hallo Wir haben o.g. Spülmaschine, die egal welches Programm wir einschalten, ausser kurzprogramm bei Minute 36 Fehler E01 bringt. Bis dahin funktioniert sie einwandfrei. Nach mehrmaligem Neustart von alleine läuft das Programm zum Ende. In der Wanne befindet sich kein Wasser und der Sumpfbehälter ist sauber. Was kann es sein?
3 Antworten
Hallo Ichbins1303,
In der Wanne befindet sich kein Wasser
wenn es tatsächlich den Fehler "Wasser in der Bodenwanne" anzeigt, ist nicht gesagt, dass dort übermäßig viel Wasser steht, der den Fehlercode durch einen Schwimmer auslöst! Es kann auch ein Sensor verbaut sein, der schon frühzeitig auslöst!
Es kann aber auch eine andere Ursache haben
Auszug daraus:
Fehlercode E01 kann auf Grund einer defekten oder blockierten Ablaufpumpe auftreten. Entfernen Sie das Sieb, und durch das Loch erreichen Sie die Ablaufpumpe. Überprüfen Sie diese auf Fremdkörper wie Glasscherben, Zahnstocher oder Speisereste, und kontrollieren Sie, dass sich der Pumpenflügel drehen kann. Wenn sich der Flügel nicht drehen kann, muss die Ablaufpumpe ausgetauscht werden. Sie können hier eine neue Ablaufpumpe für Ihren Grundig Geschirrspüler kaufen. Sehen Sie sich auch unser Video an, in dem Schritt für Schritt beschrieben wird, wie Sie die Ablaufpumpe in Ihrem Geschirrspüler austauschen.Fehlercode E01 kann auf Grund einer defekten oder blockierten Ablaufpumpe auftreten. Entfernen Sie das Sieb, und durch das Loch erreichen Sie die Ablaufpumpe. Überprüfen Sie diese auf Fremdkörper wie Glasscherben, Zahnstocher oder Speisereste, und kontrollieren Sie, dass sich der Pumpenflügel drehen kann. Wenn sich der Flügel nicht drehen kann, muss die Ablaufpumpe ausgetauscht werden. Sie können hier eine neue Ablaufpumpe für Ihren Grundig Geschirrspüler kaufen. Sehen Sie sich auch unser Video an, in dem Schritt für Schritt beschrieben wird, wie Sie die Ablaufpumpe in Ihrem Geschirrspüler austauschen.
Der Fehlercode E01 erscheint in Ihrem Grundig Geschirrspüler, wenn im unteren Boden der Maschine Wasser registriert wird.
- Ziehen Sie die Spülmaschine zunächst heraus und kippen Sie sie um 90 Grad nach hinten. Wenn Sie das tun, läuft das Wasser aus der Maschine und auf den Boden. Fehlercode E01 sollte nun weg sein und der Geschirrspüler kann wieder laufen. Es ist jedoch wichtig herauszufinden, was die Ursache für den Fehler ist, da sonst der Fehler E01 nach einigen Malen zurückkehrt.
- Fehlercode E01 kann auf Grund einer defekten oder blockierten Ablaufpumpe auftreten. Entfernen Sie das Sieb, und durch das Loch erreichen Sie die Ablaufpumpe. Überprüfen Sie diese auf Fremdkörper wie Glasscherben, Zahnstocher oder Speisereste, und kontrollieren Sie, dass sich der Pumpenflügel drehen kann. Wenn sich der Flügel nicht drehen kann, muss die Ablaufpumpe ausgetauscht werden. Sie können hier eine neue Ablaufpumpe für Ihren Grundig Geschirrspüler kaufen. Sehen Sie sich auch unser Video an, in dem Schritt für Schritt beschrieben wird, wie Sie die Ablaufpumpe in Ihrem Geschirrspüler austauschen.
- Wenn der Geschirrspüler nach der Reinigung der Pumpe immer noch den Fehlercode E01 anzeigt, kann dies auf einen defekten Ablaufschlauch zurückzuführen sein. Entfernen Sie den Schlauch und prüfen Sie, ob die Dichtung intakt ist. Ist dies nicht der Fall, können Sie hier einen neuen Ablaufschlauch für Ihren Grundig Geschirrspüler kaufen
- Ist der Ablaufschlauch intakt, kann der Fehlercode durch ein Leck im Magnetventil verursacht werden. Wenn sich am Magnetventil sichtbare Kalkspuren befinden, ist das Magnetventil wahrscheinlich defekt. Hier können Sie ein neues Magnetventil für Ihren Grundig Geschirrspüler kaufen.
- Bei neueren Grundig Geschirrspülern kann der Fehlercode E01 auch auf einen defekten Durchflussmesser zurückzuführen sein. Der Durchflussmesser erkennt die Wassermenge, die in der Spülmaschine fließt, und wenn der Durchflussmesser defekt ist, lässt er Wasser ein, bis es in den unteren Boden fließt und der Fehler E01 angezeigt wird. Sie können einen neuen Durchflussmesser für Ihren Grundig Geschirrspüler kaufen, indem Sie hier unseren Kundendienst kontaktieren.
- Schließlich kann der Fehlercode E01 auch auf defekte Sprüharme zurückzuführen sein. Überprüfen Sie deshalb, ob die Sprüharme in den Sammlungen auseinandergegangen sind. Wenn ja, können Sie hier neue Sprüharme für Ihren Grundig Geschirrspüler finden.
Es ist schon eigenartig das der Fehler immer genau bei Restlaufzeit Minute 36 37 auftaucht das heißt davor funktioniert die Maschine einwandfrei. Sie pumpt ab und spült soweit. Es war auch schon 3 mal der Kundendienst da leider haben die keine Zeit zu warten bis der Fehler auftritt. Mittlerweile ist die Garantie erloschen. Achso der Fehler war von Anfang an. Es ist auch so das 2 3 Monate alles ok ist und dann fängt das Spiel von vorne mit dem Fehler an. B8n schon so weit am überlegen sie aus dem Fenster zu schmeißen und eine neue zu kaufen.
Hallo Ichbins1303
E01 wird angezeigt wenn der Schwimmerschalter in der Bodenwanne geschalten hat.
Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter der Sockelblende und ist bei den meisten Geräten von vorne zugänglich.
ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mit Putzlappen oder Handtuch entfernen. Probelauf durchführen. Wenn wieder Wasser in die Bodenwanne kommt muss eruiert werden von wo das Wasser herkommt.
Kontrolliere rundherum die Türdichtung, auch unten. Wenn der untere Korb falsch eingesetzt ist kann das auch zu einer Undichtigkeit führen. Die eckigen Ecken des Korbes müssen hinten sein, die abgerundeten Ecken sind vorne.
Gruß HobbyTfz
Befindet sich dann Wasser in der Bodenwanne wenn die Störung auftritt?
Wie gesagt eigentlich ist der Fehler von anfang an da gewesen schon das erste mal wo wir die angeschlossen und angemacht haben kam der E01 Fehler. Vielleicht spinnt ein sensor sporadisch. Nur welcher 🤷🏻♂️.
Ich hab das alles kontrolliert und es war auch 3 mal Kundenservice da, nur haben die keine Zeit so lange zu warten, die haben nur das kurzprogramm 15 min angemacht und alles funktioniert. Als Beispiel ich mache das Programm 1 an, 3 std und 25 Minuten. Die spülmaschiene tut ihre Arbeit bis Rest von 36 min anzeigt erst da tritt der Fehler auf, und das ist auch nicht immer. Sie pumpt bei restanzeige 36 min 7 bis 10 mal ab und läuft dann bis zum Ende durch. Es ist auch so das sie wochenlang ohne Probleme läuft und dann taucht der Fehler wochenlang wieder auf.