Grünfink fliegt nicht?
Hallo, uns ist neulich ein Grünfink in unserem Garten aufgefallen, der orientierungslos wirkte. Er ist kaum geflogen und wirkte schwach. Wir haben ihn eingefangen und in einen Stall gesetzt und ihm Futter und Wasser gegeben.
Nach ungefähr zwei Tagen haben wir ihn nun wieder raus gebracht, da es ihm anscheinend schon besser ging. Er hat gefressen, wirkte aufmerksamer und bewegte sich viel.
Als wir ihn eben dann wieder fliegen gelassen haben, ist er nur ein kurzes Stück weiter, zu unserem Nachbar in einen Baum geflogen und sitzt jetzt bestimmt schon seit 3 Stunden und putzt sich die ganze Zeit. Sollten wir ihn wieder einfangen oder braucht er einfach ein bisschen Zeit um sich zu erholen?
3 Antworten
Alles in Ordnung.
Lassen Sie den Vogel am besten in Ruhe.
Er braucht keine Hilfe vom Menschen.
Mit besten Grüßen
gregor443
Hi,
Schön das es dem Grünfink jetzt besser geht, aber der brauch erstmal ein bisschen Ruhe, Erholung und Federnsauberkeit. Er wird ein bisschen herumgucken, Gefieder putzen und die Freiheit und das Leben als Vogel (hoffentlich) genießen.
LG Theo, der Naturfreund😃🐦
Es ist um diese Jahreszeit durchaus nicht ungewöhnlich, dass noch "Nachzügler" das Fliegen erlernen...
Solange er nicht durch Katzen, Greife etc. gefährdet ist, lasst ihn bitte dort, wo er sitzt.
Grünfinken lieben besonders Hanfsamen - ihr könntet welche ins Vogelhäuschen geben...
Und danke, dass ihr euch kümmert...;)