Großpudel geeignet?

11 Antworten

Pudel sind tolle Hunde.  Leider sind sie in den vergangenen Jahrzehnten immer nur auf ihre affigen Frisuren reduziert worden und keiner mag sie deshalb. . Dabei muss man sie ja nicht so dämlich scheren. Einfach gerade runter mit der Wolle und schon hat man einen normalen Hund :-) Mit ein bißchen Übung kann man das locker selber machen.

Sie sind aktiv, schlau, spielfreudig bis ins hohe Alter und eben einfach nur tolle Hunde.  Allerdings haben die Grossen auch eine gehörige Portion Jagdtrieb.  Aber auch nicht mehr als viele andere Rassen. Daß sie nicht haaren ist ein angenehmer Nebeneffekt.

Ich finde sie toll, besonders wenn sie nicht so affig frisiert sind. Da sie aber zu den intelligentesten Hunderassen zaehlen, sollte man schon viel Zeit und Gehirnschmalz in die Erziehung und Haltung stecken um das Tier auszulasten. In wie weit sie bei Minderauslastung dazu neigen, Stinkstiefel zu werden, ist mir nicht bekannt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte in den letzten 15 Jahren 5 Hunde, 1 -3 gleichzeitig.

Mit Groß/Königspudeln hab ich persönlich wenig Erfahrung, aber ich selber habe einen Havaneser Malteser Mix und der haart auch nicht, ist aber kleiner als der Pudel. Vielleicht wäre sonst der was!

Ich finde gerade die Großpudel klasse. Aber auch finde ich manche Frisuren nur abscheulich. Aber das ist ja Geschmackssache.

Vom Wesen her sind es ganz tolle Hunde, die aber auch Beschäftigung benötigen. Der Pudel zählt zu den schlausten Hunden. Mein erster Pflege-Hund war ein Pudel. Eine Dame namens Tiffy (sah auch bisschen so aus, wie Tiffy aus der sesamstraße:-))) ). Sie war sehr verschmust und sehr gelehrig. ich habe ihr damals viele Tricks beigebracht, welche sie immer mit viel Freude gezeigt hat. Aber auch ein ganz normaler Spaziergang  reichte ihr aus.

Zuhause hat man sie fast nicht bemerkt, war immer ruhig, kein Kläffer und immer freundlich zu jedem Besucher. Auch mit anderen Hunden hatte sie kein Problem. Das einzigste Problem bei ihr: Sie war mega verfressen. da musste man bisschen aufpassen.

Bei uns in der Hundeschule im Agility-Kurs, gab es auch eine Großpudel-Dame. Ganz schwarz und normal geschoren. Sie hieß Diana, wie ich. das war immer recht witzig, wenn der Besitzer seinen Hund rief oder jemand mich. Nun ja, auch Diana war eine der Besten im Kurs. Total agil und lernbereit. Und sie war sehr bezogen auf ihren Besitzer, wich ihm nie von der Seite.

ich finde Pudel tolle Hunde.


Enestheking 
Fragesteller
 22.03.2017, 16:02

Schön😂

1

Über den Königspudel wurde hier schon Zutreffendes geantwortet.

Königspudel sind sehr leichtführig, wachsam, kinderlieb und verträglich mit anderen Hunden. Sehr gelehrig und sie wollen es immer recht machen, wenn man vernünftig behandelt. Eine "starke Hand" vertragen sie nicht, da muss sich der Besitzer etwas intelligenter anstellen.

Nachteil: Sie haben einen starken Jagdtrieb und sind alte Jagdhunde, bis man sie zu Clowns geschoren hatte und in Zirkusse buchstäblich vorgeführt hatte.

Mehr Info: http://www.pudelgarten.de/

P.S. : Ich habe keine Welpen zu vermitteln.

 - (Freunde, Hund, Pudel)  - (Freunde, Hund, Pudel)

Enestheking 
Fragesteller
 22.03.2017, 18:08

Der ist ja wunderschön😍 und normal geschoren nicht wie es die meisten Menschen die einen Pudel besitzen machen ja solche hässlichen Frisuren!Und dann sagt man das Pudel für alte Menschen

0
TheoBN  22.03.2017, 18:59
@Enestheking

Danke :-)

Die Vorstellung über Pudel ist verbreitet negativ, es sind alte Vorstellungen und Vorurteile,

Wer einen Königspudel sieht, ist immer positiv überrascht, ausnahmslos.

Wenn man jemanden erzählt, ich will mir einen Pudel anschaffen, verdreht derjenige vielsagend die Augen, 100%ig. Sieht er ihn, sagt er, so habe ich ihn mir nicht vorgestellt.

Seit längerer Zeit sind Pudel auch als Assistenzhunde gefragt, weil sie schnell lernen und nicht haaren.

Die pauschale Aussage, dass sie für Allergiker geeignet sind, trifft allerdings nicht zu. Allergie ist sehr komplex und selten auf Hundehaare beschränkt.

0