Wenn man Hunderassen mit Allergiker Hunde (Hunde die wenig Haaren) paart, kriegt man dann ein Mischling der wenig haart? habe nähmlich eine Allergie...?
Ich möchte so gerne einen Hund ;_;
4 Antworten
Weder Mann noch Frau können vorhersagen, welche Eigenschaften die Welpen haben werden.
Im Übrigen haben auch Hunde mit wenigen Haaren Haare. Ausser, dass solche Hunde ihr Leben lang frieren werden und anfällig für Verletzungen sind, haben sie nichts, was für einen Allergiker von Vorteil wäre. Man ist ja nicht gegen eine bestimmte Anzahl an Haaren allergisch, sondern gegen jedes einzelne Haar an sich.
Die Allergene, die Allergikern Beschwerden verursachen, sind vor allem im Speichel des Hundes. Selbst ein Nackthund ist also nicht "anti-allergen".
Nein, denn bei der Verpaarung von Mischlingen vererben sich nicht nur die "erwünschten" Eigenschaften.
Und als Allergiker ist man meistens auch nicht gegen das Fell eines Hundes allergisch sondern gegen den Speichel.
Die Hundeallergie ist eine Überempfindlichkeit gegen bestimmte, eigentlich harmlose Eiweiße, die von Hunden abgegeben werden. Diese Eiweiße sind im Speichel, Urin sowie Haut- und Talgdrüsen zu finden. Sie befinden sich somit auf Hautschuppen und Haaren des Hundes. Gelangen die Allergene in die Atemwege und auf die Schleimhäute des Menschen, rufen sie bei manchen eine allergische Reaktion hervor.
Umgangssprachlich ist häufig von einer "Hundehaarallergie" die Rede. Doch dieser Begriff ist irreführend. Denn es sind nicht die Hundehaare selbst, die eine Allergie auslösen, sondern Partikel, die an ihnen kleben.
nein. Das ist nie vorhersagbar.
Dann mach eine Hyposensibilisierung, um deine Allergie los zu werden / zu mildern!
Selbst ein komplett kahler Hund wäre allergisch gesehen kaum besser, denn du reagierst auf Eiweiße im Speichel und in den Schuppen, nicht auf die Haare!