Groß oder klein geschrieben?
Wir das „lächerliche“ groß oder klein in dem Satz geschrieben?
5 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
- in der richtigen Literatur wird es nicht ins sondern „in das“ geschrieben
- durch das „in DAS“ wird lächerlich als Adjektiv nominalisiert. „das Lächerliche“
- wenn lächerlich ein „Nomen“ näher beschreibt, wird es klein geschrieben:
-> aber dann geht es in das Lächerliche
-> aber dann geht es in eine lächerliche Richtung
lg Marie :)
ins = in das
aus dem Grund ist es eine Nominalisierung, also groß geschrieben.
Guten Abend,
ins = in das | = Normalisierung
Daher wird es groß geschrieben.
Muss groß geschrieben werden da es eine Nominalisierung ist.Ins = in das
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Folgt dem " lächerliche" kein Hauptwort wird des groß geschrieben.
Anders bei der lächerliche Mensch.