Größte Klimazone?

2 Antworten

Hallo, alle Klimazonnen auf der Erde sind ungefähr gleich groß. Die Tropen haben fast die gleiche Fläche wie die beiden Polarregionen zusammen.
Am Äquator treffen die Passatwinde aufeinander. Durch die hohe
Sonneneinstrahlung erwärmt sich die Luft und steigt auf, wobei sich die
Luftmassen (adiabatisch durch Druckabnahme) abkühlen und Niederschläge
entstehen. Da am Äquator auch die Caroliskraft fehlt, werden diese
Luftmassen nicht in eine Drehung versetzt (also auch keine Wirbelstürme). Die Luftmassen strömen nun in
großer Höhe vom Äquator in Richtung der Roßbreiten. Da sich die
Längengrade verjüngen steigt der Luftdruck (wie bei einer Düse) an,
erwärmen sich dadurch adiabatisch und es klart auf. Ein Teil der
Luftmassen strömt nun als Passatwind wieder zurück zum Äquator. Dadurch
entsteht eine laminare Luftströmung mit den typischen Passatwolken. Der
andere Teil der Luftmassen strömt nun in die gemäßigten Breiten und
vermischt sich mit kalter Polarluft. Dadurch entstehen die Zyklone der
gemäßigten Breiten, die auf der Nordhalbkugel durch die Caroliskraft
entgegen und auf der Südhalbkugel mit dem Uhrzeigersinn abgelenkt
werden.

Lüge nicht!

Erster Treffer bei Google:

https://de.wikipedia.org/wiki/Klimazone


YousefAl 
Beitragsersteller
 07.06.2016, 15:52

Da steht doch nichts über die größte Klimazone der Welt du Lügner. Und auch wenn es da steht dann sag mir doch einfach die Klimazone und schick mir keinen Link man

0
YousefAl 
Beitragsersteller
 07.06.2016, 15:56

Junge sag mir doch einfach die Klimazone alter

0
YousefAl 
Beitragsersteller
 07.06.2016, 15:57

Kannst du nicht lesen? Ich hab dir geschrieben , dass du mir keinen Link schicken sollst sondern einfach sagen sollst, was die größte Klimazone der Welt ist

0