Grill gebraucht zurückschicken?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gebraucht generell schwierig, aber wenn die versprochenen Eigenschaften überhaupt nicht mit der Realität übereinstimmen könnte man da wohl ansetzen mit der Reklamation.

Denn das findet man ja logischerweise erst nach Benutzung heraus.


DerDesasterman 
Beitragsersteller
 20.07.2017, 20:44

wie würde das überhaupt ablaufen, wenn die meine Reklamation nicht anerkennen ? schicken die mir das Ding einfach wieder zu und berechnen die Versandkosten oder wie läuft das ab ? Außerdem ist der Grill ja für Camping gedacht und wurde mit Tragetasche geliefert. Aber bei der Verarbeitung zweifel ich auch die Stabilität an, sodass man ja bei jedem Campingausflug angst haben, dass sich irgendwas verzieht oder kaputt geht

0
Trogon  20.07.2017, 20:52
@DerDesasterman

Habe bei Amazon bislang öfters was bestellt, aber das waren immer Gegenstände, wo ich wirklich wusste was kommt.

Deswegen hab ich noch nie Grund zur Reklamation gehabt. Aber kontaktiere sie halt erstmal. 

Kann mir den Grill jetzt nicht so richtig vorstellen, aber eine halbe Stunde Garzeit für eine Bratwurst ist ja wohl fast schon lächerlich.

0
Ontario  12.08.2017, 11:50
@DerDesasterman

Das könnte ein Problem werden mit der Rückgabe. Bevor du den Grill zurückschickst, solltest du bei Amazon deine Einwände offen klarlegen und anfragen, ob einer Rücknahme zugestimmt wird.

Überleg mal, wenn sich Leute so einen, wahrscheinlich sehr billigen Grill kaufen, den mal bei einem Campingaufenthalt benutzen und diesen dann wieder zurückschicken wollten, wo wir da hin kämen.

So wie du das Gerät beschreibst, dürfte es sich um einen Artikel handeln, der aufgrund seines Preises eben nur das zulässt, was du vorfindest.

Ob es sich wirklich bei diesem Gerät um einen Mangel handelt, möchte ich aufgrund deiner Beschreibung bezweifeln.

Versuchen kannst du es dennoch bei Amazon. Vielleicht sind die auch kulant und nehmen das Gerät zurück und erstatten dir das Geld. Auf jeden Fall erst anfragen, bevor dir Kosten entstehen.

0
Trogon  27.09.2017, 15:16

Danke für das Sternchen

0

Über Amazon hast du ein 14-tägiges Widerrufsrecht (Fernabsatzgesetz, BGB). Entsprechend kannst du den gebrauchten Grill wieder zurückschicken.


Ontario  12.08.2017, 11:58

Ob das so einfach ist, einen gebrauchten Grill wieder zurückzusenden, erscheint mir fraglich. Ich denke, es handelt sich bei der Fragestellerin um ein sehr billiges Gerät, welches aufgrund seiner Preises eben nur geringeren Anforderungen standhält.

Qualitativ hochwertige Grills sind stabil und kosten dementsprechend auch mehr.

Einfach zurücksenden und sich auf das Widerrufsrecht zu berufen halte ich für nicht rechtens, zumal das Gerät bereits gebraucht wurde.

Wenn man so einen Grill auspackt, stellt man doch schon fest, dass dieser instabil ist und wahrscheinlich den Ansprüchen nicht gerecht werden kann. Da müsste man vor dem Gebrauch schon Einwände beim Versender vortragen.

0