Greifen Tollwütige Fledermäuse Menschen an?
Hallo, also jetzt bei uns in Deutschland in Amerian weiß ich es ja, denn dort gibt es Vampicfledermäuse... Danke mfg
Edit: Also wenn ich z. B. Schlafe und das Fenster auflassen kann ich dann Tollwut bekommen.
8 Stimmen
5 Antworten
Was denkst du über die Vampirfledermäuse zu wissen?
Und nein, tun sie nicht. Weder die Vampire und erst recht nicht unsere heimischen Arten. Manche beißen wenn man sie in die Hand nimmt um sich zu verteidigen, allerdings auch das höchstens die großen Arten, wenn man sie kerngesund bei Netzfängen erwischt und das darfst du als unkundige Privatpersonen sowieso nicht. Aber keine Fledermaus greift einfach aus dem Nichts an. Warum auch?
Das sind süße, harmlose Nützlinge die dir die Mücken u.ä. vom Hals halten.
Es gibt hier keine Vampirfledermäuse. Und Vampirfledermäuse haben auch nicht immer Tollwut. In Deutschland gibt es keine Fledermäuse die Blut von Säugetieren trinken. Und sie fliegen auch nicht in ein Zimmer rein.
durch Köderimpfung ist die Tollwut in D nicht mehr existent. Jedenfalls nicht im Wildtierbereich wie unter den Füchsen.
Also ist die terrestrische Tollwut bei uns restlos getilgt, so dass das Virus überhaupt nicht mehr vorkommt
Zwischen der terristrischen Tollwut und z.b der Fledermaustollwut gibt es große Unterschiede. Die Fledermaustollwut ist bis heute das größte Problem geblieben.
Weshalb soll denn die Fledermaustollwut ein Problem darstellen? Die hat doch ihren eigenen Infektionszyklus, dem andere Warmblüter so gut wie nie zum Opfer fallen. Die Fledermauspopulation wird dadurch auch nicht wesentlich beeinflusst
Die Fledermauspopulation wird nicht geschädigt,aber ein Mensch kann daran genauso erkranken und sterben wie an einer terristrischen Tollwut. Du vergisst das es Menschen gibt die mit Fledermäusen arbeiten,zu Studienzwecken,bei Aufzuchten ect.,.....ein Biss ist zwar selten,aber dennoch schon vorgekommen,die spitzen Zähne sollten dir nicht fremd sein. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann das passieren.
Ja, aber die Menschen, die mit Fledermäusen beruflich zu tun haben, haben doch wohl alle eine Tollwutschutzimpfung. Und selbst ohne Impfung ist das Risiko relativ gering, auch wenn man von einer tollwütigen Fledermaus gebissen werden sollte. Der Mensch ist ein sehr ungeeigneter Wirt für dieses Virus, so dass Bisse tollwütiger Fledermäuse nur in ganz seltenen Fällen zu einer Erkrankung führt. Aus diesem Grund sind in ganz Europa erst rund eine Handvoll Fälle dokumentiert, bei denen Menschen an der Fledermaustollwut erkrankten und starben.
Da magst du Recht haben,mit der Impfung. Aber denkst du bei einer Planung an eine Reise nach Afrika unbedingt an eine Tollwutimpfung? Ohne Gelbfieberimpfe kommt man nicht rein,ohne Tollwutimpfe aber schon,wenn nicht doch vorgeschrieben oder du willst in hochgefährdete Gebiete. Ich wollte für Ghana nicht einen Chemiebaukasten aus meinem Körper machen und bin eben Hunden und Katzen aus dem Wege gegangen. Was ist bei privaten Menschen mit übertriebener Tierliebe,die jedes Tier aufnehmen,auch kleine oder verletzte Fledermäuse? Anstatt Hilfe zu holen. Ich denke mal die Dunkelziffer bei Erkrankungen ist höher als man denkt. Ich selber habe Fledermäuse im Sommer,-Winterquartier. Ich käme nie auf die Idee sie anfassen zu wollen,ich erfreue mich nur.
Da ich beruflich mit Tollwutviren zu tun habe, bin ich doch sowieso geimpft. Trotzdem erkranken auch Laien sehr selten bei Fernreisen an der Tollwut, entweder weil sie geimpft sind oder einfach nicht mit kranken Tieren in Kontakt kommen
....und weil Hunde und Katzen z.b in Afrika einen anderen Stellenwert besitzen als hier. Nur zum Zweck,daher sind sie von natur aus scheuer gegenüber Menschen,lassen sich also seltener streicheln und anfassen. Zum Glück für viele Unwissenen. Oder man hat großes Gespür und geht solchen Gefahren aus dem Wege.
Nein, zumindest nicht unsere einheimischen Fledermäuse. Das sind reine Insektenfresser und als Mensch passt du nicht in deren Beuteschema. In Süd- und Mittelamerika gibt es allerdings sog. Vampirfledermäuse, welche gezielt schlafende Säugetiere wie Rinder und Pferde aufsuchen, um deren Blut zu lecken, nachdem sie vorsichtig die Haut aufgebissen haben. Gelegentlich gehen diese Vampirfledermäuse auch an Menschen. Glücklicherweise haben nur sehr wenige dieser Fledermäuse die Tollwut und glücklicherweise ist der Mensch nicht der geeignete Wirt für dieses Virus, so dass Tollwuterkrankungen auch dort sehr selten sind.
das mag ein Problemchen für die Gauchos sein die draussen am Lagerfeuer wie im Wildwestmanier campieren. In Argentinien ist das heute noch Romantik pur. Mal so eben den Fuß aus dem Schlafsack halten is nicht ;-)
Es gab auch schon Fälle, dass Schlafende in ihrem Bett von solchen Fledermäusen gebissen wurden, weil sie bei offenem Fenster schliefen
Natürlich greift eine Fledermaus keinen Menschen an. Was du meinst sind diese Vampirfledermäuse in Südamerika/Argentinien. Die fliegen nachts die Rinder auf der Weide an und saugen aus der Wade das Blut. Das macht den Rindern nichts. Vorsichtig sollte man in ihren Unterkünften wie Höhlen sein,der Kot überall kann auch beim Menschen Parasiten übertragen. Ich weiß nicht genau ob vertrockneter Kot nicht auch durch Einatmen gefährlich ist. In D weiß ich das man den Fuchsbandwurm auch im extremsten Fall einatmen kann indem vertrockneter Kot als Staub hochwirbelt oder er sich auf Waldfrüchte absetzt. Daher also immer schön waschen,die Früchte. Fledermäuse können aus Neugier einen Menschen auch knapp berühren,wenn du in einem Pulk von ihnen stehst,sie sehen dann wer oder was da steht. Hört sich komisch an,ist aber so,mich hat eine mehrere Mal am Ohrläppchen berührt. Eine Szene reif für einen Film,riesiger Mond,im Mondschein zig Fledermäuse,ich stand wohl in der Flugschneise ;-) Habe also keine Angst vor ihnen,sie sind sehr nützlich. P.S: das einzigste was passieren könnte bei offenen Fenster wäre das sich eine verirrt im Zimmer,sie findet aber alleine raus ;-) UND SIE GEHT NICHT AN DEN HALS ...lach......
Den Fuchsbandwurm kann man in Deutschland nicht durch getrockneten Kot einatmen. Allenfalls kann man die winzig kleinen getrockneten Eier des Kleinen Fuchsbandwurms einatmen, aber das stellt in aller Regel keine Gefahr dar.
Natürlich habe ich auch gemeint das man die Eier einatmen kann,nicht den ganzen -wurm,falsch ausgedrückt. Du liegst vollkommen falsch. Einatmen kann man ihn,die EIER,sicher,sicher ist aber auch das Gesundheitsrisiko beim Menschen. Denn es kann ohne Anzeichen sehr lange dauern bis ein innerer Schaden auftritt. Einige Jahre vielleicht und deine Leber ist hin,wie bei einer schweren Krankheit.
Die Echinokkose kann aber nur entstehen, wenn infektiöse Eier des Kl. Fuchsbandwurms in den Magen-Darm-Trakt gelangen. Die Eier sind zwar sehr resistent gegenüber allerlei Chemikalien, Desinfektionsmittel und gegen klirrende Kälte. Gegenüber Trockenheit und Hitze sind sie sehr empfindlich. Die frischen und somit infektiösen Eier sind trotz ihrer winzigen Größe von einer klebrigen Gallertschicht umgeben, damit sie überall anhaften und somit leichter verbreitet werden können. Trocknen die Eier ein, so dass sie wie Staub durch Luftbewegungen verfrachtet werden können, sind sie nicht mehr infektiös.
Dir ist sicherlich bewusst das unter eingetrockneten Eier auch welche gibt die infektiös sein können? Was ist mit feuchtem Staubkot auf Früchten? Die Gefahr ist weiterhin geblieben.
Die Gefahr ist trotzdem verschwindend gering, denn sonst müsste es viel mehr Fälle von Echinokokkose bei Menschen geben. In aller Regel werden die Eier per Schmierinfektion übertragen und die meisten Patienten waren Hundehalter.
Es ist auch gut das es nicht soviel Fälle gibt. Man sollte viel aber definieren. Schmierinfektion ist richtig,die Gefahr beim Früchtesammeln und essen aber total übergangen. Übertragungsmöglichkeiten vieler Parasiten sind in unserem Wald allgegenwärtig. Durch Hundekot verbreiteter Hakenwurm,Spulwurm oder im abgestandenem Wasser oder Dachrinnenwasser die Oxyuren. Die werden von Vogelkot übertragen,vom Dach ins Wasserfass. Diese Flagelaten sind natürlich sehr schädlich für Tiere denen du dieses Wasser gibst. Trinkwasser. Der Darm besteht nur aus diesen Würmern,Pfriemenschwänze auch genannt.
Eine Vampirfledermaus hat nichts ! mit einer Tollwut infizierten Fledermaus zu tun🤷 Informiere dich erst mal vernünftig....
Die Tollwut in D gibt es so gut wie nicht mehr. Aber,mit nicht in ein Zimmer wäre ich vorsichtig. Bei weit geöffneten Fenster ohne Hindernisse wie Gardine oder so,kann es vorkommen das sie sich im Zimmer verirren.