Grafikkarte gibt kein Bild aus?
Hallo. Hab mir heute eine AORUS 6900XT gekauft und wollte sie einbauen.
Leider gibt sie kein Bild aus.
Kann es daran liegen, dass die Karte drei Anschlüsse hat, mein Netzteil aber nur zwei?
Netzteil: 850 Watt, EVGA Supernova G2
2 Antworten
Hey, Kann’s daran liegen? → Ja, ziemlich sicher.
Die 6900XT braucht alle drei Anschlüsse mit Power, sonst läuft sie entweder gar nicht oder zeigt nix an. Auch wenn das Netzteil stark genug is – wenn’s nicht drei getrennte PCIe-Kabel hat, fehlt der Karte einfach Saft.
Wichtig:
Nicht ein Kabel mit so nem Y-Splitter auf zwei oder drei Stecker aufteilen – die Karte zieht richtig viel Strom, da schmilzt dir was weg oder es läuft instabil.
Du brauchst wirklich drei einzelne PCIe-Stromkabel, am besten direkt vom Netzteil.
Gruss Thierry
Ich glaub er meint Y-Adapter und nicht den 2ten Stecker am Strang.
Hey, also ich hab mich da auch grad reingelesen, weil ich ne AORUS 6900XT eingebaut hab. Hab zuerst auch gedacht, 2 Kabel reichen, aber die Karte braucht 3 Anschlüsse und es wird von den meisten empfohlen, wirklich 3 einzelne PCIe-Kabel direkt vom Netzteil zu nehmen. Klar, man kann theoretisch 2 Kabel nehmen und dann splitten, aber das is halt nicht optimal bei so ner Stromfresser-Karte. Kann sein, dass sie dann gar kein Bild gibt oder instabil läuft. Die 6900XT zieht teilweise über 300W, da ist’s besser, auf Nummer sicher zu gehen. Also mein Tipp: nicht Y-splitten, lieber 3 Kabel sauber anschließen. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruss
Das problem ist aber das netzteile eh nur 2 lanes für die grafikkarte haben. Also 12v3 und 12v4 warens bei mir. Und der mittlere ist dann einfach nur 12v3+12v4. Also sollte man die kabel wenn schön aufteilen das eins in 12v3 ist und das ander splitter kabel in dem gemischten slot ist
Sie braucht keine 3 Stromstecker. Die Karte hat 300W und kann über die 2 auch 300W aufnehmen, plus noch etwas über den PCIe selbst. Das reicht theoretisch aus, vorallem um das Betriebssystem erstmal hochzufahren.
Der 3. Stecker ist zur Entlastung um bis zu 450W zu ermöglichen und ist besonders für Übertaktungen gedacht. Ananolg zu den 2 Zusatzstromsteckern die man auch auf Mainboards für die CPU finden kann. In der Regel reicht ein Zusatzstom, den 2. kann man zur Entlastung installieren oder ist fürs Übertakten vorgesehen.
Ich würde aber trotzdem auch empfehlen alle 3 Stecker zu belegen bei der Grafikkarte und dann zu schauen ob sie wieder richtig läuft.
Trotzdem hat man am ende eine lane stärker belastet als die andere. Aber das ist okay weil eine lane so 250w aushält und wenn man das dann in 2/3 und 1/3 aufteilt kommt nirgendwo 250w hin :)
Daran liegts, ja. Aber das Netzteil hat ja genug PCIe Stecker
Aber ne andere Frage, wo ist denn der Rest deiner Wasserkühlung?
Da muss ich mir noch eine kaufen. Der PC lief bisher mittels Luftkühlung. Kannst du mir eine geeignete empfehlen? In einem Forum meinte jemand, ich müsse mir eine WaKü selbst bauen.
Jup, brauchst ne Custom Loop Wasserkühlung. Da wird dann zusätzlich ein neues Gehäuse fällig, das jetzige ist zu klein. Nur für die GPU wäre z.B. das hier nötig
https://geizhals.de/aqua-computer-airplex-radical-2-420-33715-a1339518.html
https://geizhals.de/aqua-computer-ultitube-d5-100-34097-a2282234.html
https://geizhals.de/aqua-computer-double-protect-ultra-1000ml-53113-a450852.html
3x https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-schwarz-acfan00125a-a1920533.html
Optional: https://geizhals.de/aqua-computer-octo-fuer-pwm-luefter-53286-a2200941.html
Ich hab keine Wasserkühlung. Wird vorerst noch per Luftkühlung gekühlt.
Ich hab leider nur nicht genug Stromkabel. Waren nur 2 dabei bzw. angeschlossen, wie ich den PC fertig, privat, mit einer älteren Grafikkarte gekauft hab.
nein braucht man nicht. man sollte nicht die komplette karte an einen y haengen ja. aber 2 slots sind ok.