Grafikfehler bei 165hz?
Hi,
Ich habe seit ein paar Monaten einen Acer Nitro KG272S mit 165hz. Seit ein paar Wochen macht das aber Probleme. Ich hab mittlerweile alles versucht. Alte Treiber drauf gespielt (natürlich mit DDU), Windows per CMD Repariert, verschiedenste Energiespar-Einstellungen in der Nvidiasystemsteuerung. Alles ohne Erfolg.
Der Fehler taucht aber wirklich nur bei 165hz auf sobald ich auf 144hz stelle, funkt alles wie immer. Was auch noch komisch ist, der fehler verschwindet mit der Zeit. Nach 1-2std Betriebszeit vom PC, kann ich wieder auf 165hz stellen und es funkt wie gewohnt aber sobald der Rechner aus ist für 7-8std (Meist die Zeit wo ich schlafe), kommt er wieder.
Ich habe mittlerweile alles andere an Fehlerquellen ausgeschlossen. Graka für 30 min unter Furmark laufen lassen, nix besonderes aufgefallen.
Prime95 laufen lassen, auch die CPU läuft wie sie soll.
Ich hab mein Lebenlang schon mit PCs zu tun aber sowas ist mir noch nie unter die Augen gekommen.
Ich habe aktuell die Treiber version: 572.16
Ich hab dann vor lauterverzweiflung Chatgpt gefragt und der meinte das es berichte gibt das die aktuelleren Treiber von Nvidia Probleme mit Standzeit und allem über 144hz haben. Hab ich jetzt einfach die A-Karte gezogen und muss warten bis die das Fixen oder liegt es wirklich an mir? Vllt hat hier nochmal jemand eine Idee was ich versuchen könnte.
Technische Daten könnt ihr an dem Bild sehen und noch dazu ein Video vom Fehler.
Vielen dank schonmal für Antworten.
2 Antworten
Das Problem ist mir völlig neu. Ich würde es vielleicht mal übergangsweise mit den Studio-Treibern von der Nvidia Webseite versuchen.
Ggf. auch ältere Studio Treiber probieren. Wenn das keine Besserung gibt, wird es wohl nicht softwareseitig zu lösen sein.
Du kannst kein Fehler finden, da dein PC und die Software vollkommen in Ordnung sind. Es liegt an deinem Monitor.
Monitore haben die letzten Jahre bei mir tatsächlich die meisten Probleme gemacht. Ausfall des Panels (Defekt) einfach nur weil ich auf HDR gestellt habe.
Ein andere hatte eine so extrem schlechter Hintergrundbeleuchtung, dass diese wie Galaxien (einzelne Sterne) durch jedes Bild schienen und alles ungleichmäßig gemacht haben.
Bei Monitoren macht man leider schnell einen Griff ins Klo, da dort scheinbar die Fehlermargen sehr hoch sind und das wohl bei fast allen Herstellern.
Die Geräte bzw. Bauteile altern. Manchmal scheinen die Leute das zu vergessen...uns manche schneller als andere.
Der Fehler ist mir allerdings auch neu. Schon mal im CB-Forum gefragt?
https://www.computerbase.de/forum/forums/monitore-und-displays.133/
Hi, danke erstmal für die Antwort. Also denkst du das der Monitor selbst einen Treffer hat? Ich kann das hier halt schlecht testen, da ich kein anderes Gerät zuhause habe, wo ich den Monitor anschließen und auf 165hz laufen lassen kann. Wäre für mich halt auch wieder Rätselhaft, warum der von heute auf morgen so einen Fehler haben sollte. Der ist jetzt zwar schon ein paar Jahre älter aber da muss ich echt Lotto gespielt haben das es aufeinmal da ist.