Grab auflösen, wer trägt die Kosten?

3 Antworten

Normalerweise geht das Nutzungsrecht eines Grabes automatisch erst auf den Ehepartner, dann auf das älteste Kind über. Wenn dein Bruder es nicht kann, dann azf das nächste ind. Die Frau des Bruders hat im Grunde mit dem Grab nur zu tun, wenn der Bruder das Nutzungsrecht hat und sie es dann erbt.

Hier, in diesem Fall wäre es nur richtig, wenn die Geschwister sich zusammen tun würden und gemeinsam die Kosten übernehmen würden.

Ich habe die Pflanzen, die Grabeinfassung und den Grabstein meiner Eltern selbst entsorgt, damit war die Sache erledigt. Das Grab wurde anschließend von der Gmeinde wieder mit Gras eingesät.

Hi,

https://november.de/ratgeber/friedhof/grabaufloesung/

Ich habe auch gefunden dass so eine Auflösung im Regelfall 150- 500 Euro kostet.

Wer wird angeschrieben:

"Wenn ein Grab aufgelöst werden soll, erhalten die Angehörigen oder Grabnutzungsberechtigten rechtzeitig Nachricht vom Friedhofsamt. Sie haben nun Gelegenheit, das Nutzungsrecht zu verlängern oder die Grabstätte innerhalb der gegebenen Frist abzuräumen."

Du kannst auch sagen, dass Du nichts damit zu tun hast... Dann musst Du normalerweise auch nicht alleine bezahlen... Jedenfalls würde ich so vorgehen, wenn sich alle weigern.

Oder alle 4 Geschwister sprechen sich zusammen und bezahlen alle anteilmäßig die Auflösung, so hat jeder nur einen kleinen Betrag zu stemmen und auch jeder seine RUHE. ALLES WAS AM GRAB IST, GEHÖRT DEN HINTERBLIEBENEN.

Ich selbst (31) habe mich nicht grundlos bereits für verbrennen und Asche verstreuen entschieden.

Alles Gute 🍀🍀🍀

Woher ich das weiß:Recherche

Lucy1964 
Beitragsersteller
 07.11.2022, 22:38

Danke für die Antwort. Ich hab jetzt eine Firma mit der Einebnung beauftragt und Zahl das alleine.

auch ich werde mich einmal verbrennen lassen und habe schon gesagt, Urnenwand, damit das leidige Thema mit der Grabpflege auch geklärt ist.