Govee Smart-Glühbirne und Lichtschalter?

2 Antworten

Klar, der Lichtschalter muss an sein, sonst sind deine "Glühbirnen" offline. Ein paar mA verbraucht die Wlan-Verbindung schon.

So bald du das Licht am Schalter aus hast, kann es natürlich per App nicht wieder eingeschaltet werden. Sehen wir mal von per App bestellten Haushaltshelfern ab, die das übernehmen :-)

Aber mal im Ernst, natürlich muss der Strom anbleiben, damit die Lampe auf die App reagieren kann.

Nach einer EU Verordnung darf der Standbyverbrauch von geräten, die keine Internetverbindung haben, 0,5 Watt nicht übersteigen darf.

Selbst wenn sich die Lampen da vorbei schmuggeln, werden sie wohl kaum mehr haben. vielleicht ein Watt oder so.

Mal zwei Leuchtmittel macht das 2 Watt. Das Jahr hat 8760 Stunden. Das wären also im Jahr 17520 Wattstunden oder rund gerechnet 17½ Kilowattstunden. Wahrscheinlich ists aber deutlich weniger.

Wenn du übrigens eine Bridge verwendest, was bei mehreren Geräten duchaus sinn macht, und die auch Zigbee spricht, könntest du auch so was als "lichtschalter" verwenden.

https://ledonline.de/smart-home/zigbee-wandschalter/zigbee-wandschalter-4-zonen-funk-schwarz

da hast du den Voritel, dass du wenn du ins zimmer kommst, durch einen knopfdruck das Licht an machen kannst, und wenn du dich hingelegt hast, vom Bett aus mit dem Telefon wieder auschalten kannst.