GoPro videos in Slomo speichern?

1 Antwort

Das Prinzip der Zeitlupe:

Erstmal wichtig: Es gibt keine extra „Zeitlupenfunktion“.

Eine Zeitlupe (oder Slow Motion) wird erst im Nachhinein mit einem Videobearbeitungsprogramm erstellt. Z. B.: mit Shotcut. https://shotcut.org/howtos/getting-started/Erste%20Schritte%20mit%20Shotcut.pdf

Die normale Videoaufnahme besteht aus vielen Einzelbildern, die so schnell hintereinander abgespielt werden, dass sie wie ein flüssiger Film wirken. (Hierzu sollte die Aufnahme etwa 25fps nicht unterschreiten.)

(fps = Frames per Second = Bilder pro Sekunde)

Um eine Zeitlupe zu erstellen, wird die Aufnahme jetzt einfach langsamer abgespielt.

Zum Beispiel kann eine 60fps Aufnahme mit nur noch 30fps abgespielt werden. – Halbe Geschwindigkeit. (Gleichzeitig verdoppelt sich dadurch die Abspieldauer.)

Deshalb ist es wichtig, dass man schon beim Filmen die richtige Einstellung benutzt.


maria333173 
Beitragsersteller
 28.06.2023, 23:54

Das is Mir schon klar. Nur ich frage mich ob Ich jetzt ernsthaft pro Jahr 50 Euro zahlen muss nur damit ich bei Videos die Geschwindigkeit ändern kann.

herja  28.06.2023, 23:56
@maria333173

Nein, natürlich nicht.

Das kannst du mit Shotcut machen, völlig kostenlos, für immer.